共 50 条
- [42] Personalisierte Medizin in der Psychiatrie und PsychotherapieEin Überblick über mögliche Biomarker-gestützte Methoden zur Früherkennung von PsychosenPersonalised medicine in psychiatry and psychotherapyA review of the current state-of-the-art in the biomarker-based early recognition of psychoses Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz, 2013, 56 : 1522 - 1530
- [43] Empfehlungen zur Sonografieausbildung in der prähospitalen Notfallmedizin (pPOCUS): Konsensuspapier von DGINA, DGAI, BAND, BV-ÄLRD, DGU, DIVI und DGIINRecommendations for Education in Sonography in Prehospital Emergency Medicine (pPOCUS): Consensus paper of DGINA, DGAI, BAND, BV-ÄLRD, DGU, DIVI and DGIIN Die Anaesthesiologie, 2023, 72 (9): : 654 - 661
- [44] Empfehlungen zur Sonografieausbildung in der prähospitalen Notfallmedizin (pPOCUS): Konsensuspapier von DGINA, DGAI, BAND, BV-ÄLRD, DGU, DIVI und DGIINRecommendations for Education in Sonography in Prehospital Emergency Medicine (pPOCUS): Consensus paper of DGINA, DGAI, BAND, BV-ÄLRD, DGU, DIVI and DGIIN Notfall + Rettungsmedizin, 2024, 27 (5) : 360 - 367
- [45] Empfehlungen zur Sonografieausbildung in der prähospitalen Notfallmedizin (pPOCUS): Konsensuspapier von DGINA, DGAI, BAND, BV-ÄLRD, DGU, DIVI und DGIINRecommendations for Education in Sonography in Prehospital Emergency Medicine (pPOCUS): Consensus paper of DGINA, DGAI, BAND, BV-ÄLRD, DGU, DIVI and DGIIN Medizinische Klinik - Intensivmedizin und Notfallmedizin, 2023, 118 (Suppl 1) : 39 - 46
- [46] Zentrale Empfehlungen und Statements der S3-Leitlinie zur komplementären Medizin für Patient*innen mit onkologischen Erkrankungen – Teil 2Nicht biologisch basierte MethodenCentral recommendations and statements of the S3 guideline on complementary medicine for patients with cancer—part 2Nonbiological-based methods Der Onkologe, 2021, 27 (9): : 917 - 921
- [47] Zentrale Empfehlungen und Statements der S3-Leitlinie zur komplementären Medizin für Patient*innen mit onkologischen Erkrankungen – Teil 1Biologisch basierte MethodenCentral recommendations and statements of the S3 guideline on complementary medicine for patients with cancer—part 1Biologically based methods Der Onkologe, 2021, 27 (8): : 795 - 801
- [48] BARBQTCM Survey: Einfluss von Schlafstörungen auf die TCM-Akzeptanz bei Übergewicht und AdipositasPatientenpräferenz als Eckpfeiler der evidenzbasierten Medizin und kritische Betrachtung der S3-Leitlinien für SchlafstörungenBARBQTCM survey: influence of sleep disorders on TCM acceptance among the overweight and obesePatient preference as a fundamental cornerstone of evidence-based medicine and critical debate on the S3 guidelines concerning sleep disorders Deutsche Zeitschrift für Akupunktur, 2021, 64 : 3 - 14
- [49] Digital web-based research map by the German Society of Vascular Surgery (DGG): a tool to increase visibility and awareness of science in vascular surgery and vascular medicine in Germany; [Sichtbarkeit von Forschung in Deutschland zur Förderung wissenschaftlicher Zusammenarbeit: Einführung einer digitalen Forschungslandkarte auf der Homepage der Deutschen Gesellschaft für Gefäßchirurgie und Gefäßmedizin (DGG e. V.). English version] Gefässchirurgie, 2023, 28 (Suppl 2) : 29 - 35
- [50] Sichtbarkeit von Forschung in Deutschland zur Förderung wissenschaftlicher ZusammenarbeitEinführung einer digitalen Forschungslandkarte auf der Homepage der Deutschen Gesellschaft für Gefäßchirurgie und Gefäßmedizin (DGG e. V.)Digital web-based research map by the German Society of Vascular Surgery (DGG e. V.)A tool to increase visibility and awareness of science in vascular surgery and medicine in Germany. German version Gefässchirurgie, 2023, 28 (7) : 504 - 511