Detektionsalgorithmen zur Diskriminierung supraventrikulärer und ventrikulärer Tachykardien

被引:0
|
作者
C. Wolpert
W. Jung
S. Spehl
R. Schimpf
B. Schumacher
H. Omran
B. Lüderitz
机构
[1] Medizinische Universitätsklinik und Poliklinik Bonn,
来源
关键词
D O I
10.1007/BF03042435
中图分类号
学科分类号
摘要
Neben der QRS-Breite und der QRS-Morphologie als Detektionsalgorithmus in Einkammersystemen existieren bereits Zweikammersysteme, bei denen atriale Signale mit in die Therapieent-scheidung einbezogen sind. In ersten Studien konnte eine Verbesserung (1, 2) vor allem für die Erkennung von Sinustachykardien und Vorhofflattern nachgewiesen werden. Inadäquate Therapien bei tachyarrhythmischem Vorhofflimmern mit regelmäßiger Überleitung auf die Ventrikel können deutlich reduziert, nicht jedoch gänzlich vermieden werden. Alle Algorithmen zu Erhöhung der Spezifität bedürfen einer sorgfältigen individuellen Prüfung, um eine sichere Detektion ventrikulärer Tachyarrhythmien zu gewährleisten.
引用
收藏
页码:48 / 49
页数:1
相关论文
共 50 条
  • [41] Acute management of ventricular tachycardia; [Akutversorgung bei ventrikulärer Tachykardie]
    Deneke T.
    Nentwich K.
    Ene E.
    Berkovitz A.
    Sonne K.
    Halbfaß P.
    Herzschrittmachertherapie + Elektrophysiologie, 2020, 31 (1) : 26 - 32
  • [42] Analyse funktioneller Veränderungen ventrikulärer Spätpotentiale zur Risikoabschätzung von Kammertachykardien nach Herzinfarkt
    P. Steinbigler
    R. Haberl
    G. Jilge
    A. Knez
    U. Dorwarth
    D. Müller
    E. Hoffmann
    G. Steinbeck
    Zeitschrift für Kardiologie, 1998, 87 (6): : 459 - 470
  • [43] Antiarrhythmische Akuttherapie supraventrikulärer TachykardienAntiarrhythmic treatment of supraventricular tachycardias in acute cases
    H. Volkmann
    C. Bergmann
    Herzschrittmachertherapie und Elektrophysiologie, 2003, 14 (3): : 114 - 121
  • [44] Supraventrikuläre Tachykardien Teil I: Vorhofflimmern — Vorhofflattern: Diagnostik und Therapie
    Klaus Kattenbeck
    Hans-Joachim Trappe
    Medizinische Klinik, 1998, 93 (1) : 47 - 48
  • [45] Kardiomyopathie mit thromboembolischem Ereignis und ventrikulärer TachykardieCardiomyopathy complicated by a thrombo-embolic event and ventricular tachycardia
    H. Steiger
    T. Dill
    Der Kardiologe, 2008, 2 (2): : 121 - 123
  • [46] Wirksamkeit und Sicherheit von Elafibranor bei primärer biliärer Cholangitis
    Claus Niederau
    Gastro-News, 2024, 11 (1) : 26 - 27
  • [47] Hochfrequenzstrom-Katheterablation als Therapie bei symptomatischer ventrikulärer Extrasystolie
    K. Seidl
    B. Hauer
    N. Schwick
    R. Zahn
    J. Senges
    Zeitschrift für Kardiologie, 1997, 86 : 211 - 220
  • [48] Female patient with proximal myotonic myopathy and ventricular tachycardiaPatientin mit proximaler myotoner Myopathie und ventrikulärer Tachykardie
    S. Schenk
    S. Löscher
    F. Mickley
    A. Hartmann
    Zeitschrift für Kardiologie, 2005, 94 (11): : 754 - 760
  • [49] Molecular Mechanisms of Inherited Ventricular ArrhythmiasMolekulare Mechanismen angeborener ventrikulärer Arrhythmien
    Thomas Wichter
    Eric Schulze-Bahr
    Lars Eckardt
    Matthias Paul
    Bodo Levkau
    Matthias Meyborg
    Michael Schäfers
    Wilhelm Haverkamp
    Günter Breithardt
    Herz, 2002, 27 (8) : 712 - 739
  • [50] Elektrotherapie supraventrikulärer Tachyarrhythmien Externe versus interne DefibrillationExterne versus interne Defibrillation
    W. Jung
    B. Lüderitz
    Der Internist, 1998, 39 (1): : 46 - 51