Seltene Erkrankungen in der Differenzialdiagnose bei MyalgienRare diseases in the differential diagnosis of myalgia

被引:0
|
作者
D. Emmert
T. Rasche
J. Sellin
R. Brunkhorst
T. T. A. Bender
N. Weinstock
N. Börsch
L. Grigull
R. Conrad
M. Mücke
机构
[1] Universitätsklinikum Bonn,Zentrum für Seltene Erkrankungen Bonn (ZSEB)
[2] Universitätsklinikum Bonn,Institut für Virologie
[3] Universitätsklinikum Münster,Klinik für Neurologie mit Institut für Translationale Neurologie
[4] Uniklinik RWTH Aachen,Institut für Digitale Allgemeinmedizin
[5] Uniklinik RWTH Aachen,Klinik für Neurologie
[6] Uniklinik RWTH Aachen,Zentrum für Seltene Erkrankungen Aachen (ZSEA)
[7] Universitätsklinikum Bonn,Klinik und Poliklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
关键词
Muskelschmerzen; Labordiagnostik; Muskelbiopsie; Elektromyographie; Neuromuskuläre Erkrankungen; Muscle pain; Laboratory tests; Muscle biopsy; Electromyography; Neuromuscular diseases;
D O I
10.1007/s00115-022-01393-0
中图分类号
学科分类号
摘要
Als Myalgien bezeichnet man Schmerzempfindungen in der Muskulatur. Gemäß der 2020 aktualisierten Leitlinie (AWMF-Registernummer: 030/051) sollten neben Anamnese und klinischer Untersuchung eine elektrophysiologische Untersuchung und ein Standardlabor erfolgen. Weitere Spezialuntersuchungen wie molekulargenetische Untersuchungen, erweiterte Labordiagnostik, Bildgebung oder eine Muskelbiopsie sind nur in Sonderfällen nötig. Der Fokus dieses Artikels liegt auf seltenen neuromuskulären Erkrankungen, die klassischerweise mit Myalgien einhergehen. Hierbei wurden ätiologisch verschiedene Erkrankungen berücksichtigt, wobei einigen genetisch bedingten Krankheiten (fazioskapulohumerale Muskeldystrophie [FSHD], myotone Dystrophie, Morbus McArdle, Morbus Pompe, Glieder-Gürtel-Dystrophie) (auto-)immunbedingte Pathogenesen (Stiff-person-Syndrom, Isaacs-Syndrom) gegenüberstehen. Insbesondere die diagnoserelevanten Aspekte werden hierbei hervorgehoben. Therapeutische Aspekte der Erkrankungen werden nicht näher behandelt.
引用
收藏
页码:1062 / 1073
页数:11
相关论文
共 50 条
  • [1] Seltene Erkrankungen in der Differenzialdiagnose bei MyalgienRare diseases in the differential diagnosis of myalgia
    D. Emmert
    T. Rasche
    J. Sellin
    R. Brunkhorst
    T. T. A. Bender
    N. Weinstock
    N. Börsch
    L. Grigull
    R. Conrad
    M. Mücke
    Der Schmerz, 2022, 36 (3) : 213 - 224
  • [2] Differential diagnosis of rheumatic diseases [Differenzialdiagnose rheumatischer erkrankungen]
    Lingg G.
    Schorn C.
    Der Radiologe, 2006, 46 (5): : 354 - 364
  • [3] Rare differential diagnosis for acute appendicitis [Seltene Differenzialdiagnose der akuten Appendizitis]
    Rückbeil O.
    Fritze-Büttner F.
    Gellert K.
    Der Chirurg, 2013, 84 (1): : 53 - 54
  • [4] Seltene Erkrankungen der VenenRare diseases of the veins
    I. Flessenkämper
    A. Mumme
    Gefässchirurgie, 2016, 21 (8) : 538 - 539
  • [5] SkorbutEine seltene Differenzialdiagnose rheumatischer ErkrankungenScurvyA rare differential diagnosis of rheumatic diseases
    K. Hofheinz
    I. Ganzleben
    S. Schliep
    J. Wacker
    G. Schett
    B. Manger
    Zeitschrift für Rheumatologie, 2016, 75 (2) : 166 - 172
  • [6] Seltene Differenzialdiagnose der proximalen intestinalen ObstruktionRare differential diagnosis of proximal intestinal obstruction
    M. Dauer
    S. Reichermeier
    Die Gastroenterologie, 2024, 19 (6) : 534 - 537
  • [7] A rare differential diagnosis of acute appendicitis [Eine seltene Differenzialdiagnose der akuten Appendizitis]
    Holtz A.
    Plebani A.
    Talsky N.
    Itin H.
    Letta C.
    Der Chirurg, 2015, 86 (8): : 797 - 799
  • [8] Rare differential diagnosis on suspected liver tumor [Seltene Differenzialdiagnose bei Verdacht auf Lebertumor]
    Kinkel B.
    Walgenbach-Brünagel G.
    Risse J.H.
    Pauleit D.O.
    Der Internist, 2009, 50 (5): : 612 - 616
  • [9] Erythropoetische ProtoporphyrieEine seltene Differenzialdiagnose im Spektrum der photosensiblen ErkrankungenErythropoietic protoporphyriaA rare differential diagnosis among photosensitive diseases
    C. Schiekofer
    T. Vogt
    J. Reichrath
    Der Hautarzt, 2012, 63 (12): : 961 - 964
  • [10] Seltene Differenzialdiagnose einer GehverweigerungRare differential diagnosis of a refusal to walk
    Johanna Langer
    Cordula Marschal
    Nele Endraß
    Johannes Demharter
    Thomas M. K. Völkl
    Christoph Schick
    Monatsschrift Kinderheilkunde, 2023, 171 (7) : 575 - 579