Management von Patienten mit pulmonaler HypertonieManagement of patients with pulmonary hypertension

被引:0
|
作者
B. Preckel
S. Eberl
J. Fräßdorf
M.W. Hollmann
机构
[1] Academic Medical Center AMC,Department of Anesthesiology
关键词
Pulmonalvaskulärer Widerstand; Vasodilatatoren; Infusionen, intravenös; Inhalation von Medikamenten; Ventrikuläre Dysfunktion; Pulmonary vascular resistance; Vasodilator agents; Infusions, intravenous; Drug inhalation; Ventricular dysfunction;
D O I
10.1007/s00101-012-2040-2
中图分类号
学科分类号
摘要
Aufgrund der gesteigerten Lebenserwartung der Patienten mit pulmonaler Hypertonie (PH) werden auch primär nicht in der Kardioanästhesie tätige Anästhesisten häufiger mit diesen Patienten konfrontiert werden. Hämodynamisches Ziel in der perioperativen Phase ist es, einen Anstieg des pulmonalvaskulären Widerstands (PVR) zu vermeiden und ggf. den erhöhten PVR zu senken. Akute Steigerungen eines bereits chronisch erhöhten PVR können durch Hypoxie, Hyperkapnie, Acidose, Hypothermie, erhöhten Sympathikotonus sowie endogene und exogene pulmonale Vasokonstriktoren entstehen. Die frühzeitige Erkennung und Behandlung dieser Veränderungen sind daher lebensrettend bei den betroffenen Patienten. Medikamentöse Maßnahmen zur perioperativen Senkung des PVR umfassen die Gabe pulmonaler Vasodilatatoren wie Sauerstoff, Prostazyklinen (Epoprostenol, Iloprost), Phosphodiesterase-III-Inhibitoren (Milrinon) und Phosphodiesterase-V-Inhibitoren (Sildenafil) sowie Nitraten und Stickstoffmonoxid. Dabei ist im Rahmen einer selektiven pulmonalen Vasodilatation eine inhalative Applikation pulmonaler Vasodilatatoren einer i.v.-Verabreichung vorzuziehen. Neue Applikationsformen wie inhalatives Iloprost, inhalatives Milrinon und i.v.-Sildenafil können auch in kleineren Anästhesieabteilungen mit wenig technischem Aufwand leicht zur Verfügung gestellt werden.
引用
收藏
页码:574 / 587
页数:13
相关论文
共 50 条
  • [31] Akutversorgung von Patienten mit bakterieller MeningitisAcute care of patients with bacterial meningitis
    Henning R. Stetefeld
    Christian Dohmen
    Wiener klinisches Magazin, 2017, 20 (1) : 21 - 29
  • [32] Symptomatische Behandlung von Patienten mit TumorschmerzenSymptomatic treatment of patients with tumour pain
    Dietmar Beck
    Zeitschrift für Allgemeinmedizin, 2003, 79 (2): : 60 - 66
  • [33] Therapie von Patienten mit metastasiertem PankreaskarzinomTreatment of patients with metastatic pancreatic cancer
    Thomas Wirth
    Sirka Nitschmann
    Die Innere Medizin, 2024, 65 (8) : 853 - 854
  • [34] Begutachtung von Patienten mit rheumatoider ArthritisExpert assessment of patients with rheumatoid arthritis
    Michael Hammer
    Zeitschrift für Rheumatologie, 2002, 61 : 626 - 634
  • [35] Management of subsolid pulmonary nodules [Management subsolider pulmonaler Rundherde]
    Eisenhuber E.
    Mostbeck G.
    Prosch H.
    Schaefer-Prokop C.
    Der Radiologe, 2014, 54 (5): : 427 - 435
  • [36] Management von Patienten mit AortenklappenstenosenDiagnostic approach and optimal treatment of aortic valve stenosis
    Dieter Horstkotte
    Herz, 1998, 23 : 434 - 440
  • [37] Perioperative management of patients with hemophilia [Perioperatives management bei patienten mit ḧmophilie]
    Lison S.
    Spannagl M.
    Der Anaesthesist, 2014, 63 (1) : 6 - 15
  • [38] Ventricular tachycardias in patients with pulmonary hypertension: an underestimated prevalence? A prospective clinical study [Ventrikuläre Tachykardien bei Patienten mit pulmonaler Hypertonie – Wird die Prävalenz unterschätzt? Eine prospektive klinische Studie]
    Bandorski D.
    Erkapic D.
    Stempfl J.
    Höltgen R.
    Grünig E.
    Schmitt J.
    Chasan R.
    Grimminger J.
    Neumann T.
    Hamm C.W.
    Seeger W.
    Ghofrani H.A.
    Gall H.
    Herzschrittmachertherapie + Elektrophysiologie, 2015, 26 (2) : 155 - 162
  • [39] Management of solid pulmonary nodules [Management solider pulmonaler Rundherde]
    Poschenrieder F.
    Beyer L.
    Rehbock B.
    Diederich S.
    Wormanns D.
    Stroszczynski C.
    Hamer O.W.
    Der Radiologe, 2014, 54 (5): : 436 - 448
  • [40] Perioperatives Management von Patienten mit Koronarstents bei nichtherzchirurgischen EingriffenPerioperative management of patients with coronary stents in non-cardiac surgery
    J. Jambor
    M. Spannagl
    B. Zwissler
    Der Anaesthesist, 2010, 59 (2) : 175 - 176