Wandel und Innovation in der KieferorthopädieChange and innovation in orthodontics

被引:0
|
作者
H. Wehrbein
S. Wriedt
B.A. Jung
机构
[1] Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz,Poliklinik für Kieferorthopädie
关键词
Kieferorthopädie; Behandlungsbedarf; Innovation; Apparaturen; Qualitätssicherung; Orthodontics; Treatment need; Innovation; Orthodontic appliances; Quality assurance;
D O I
10.1007/s00103-011-1330-1
中图分类号
学科分类号
摘要
Erfolge in der Prophylaxe, demografischer Wandel sowie fachliche Entwicklungen und wissenschaftliche Fortschritte, Nachfrageverhalten der Patienten und politische Rahmenbedingungen in der Sozialgesetzgebung werden die Kieferorthopädie zukünftig grundlegend verändern. Es wird zur Abnahme der Zahl an Kinder- und Jugendlichen-Behandlungen und Zunahme interdisziplinärer, komplexer Behandlungen Erwachsener überwiegend außerhalb des Sozialversicherungssystems kommen. Die Versorgungsforschung auf hohem Evidenzniveau muss unter anderem aus sozialpolitischen Gründen intensiviert werden. In der Therapie werden zukünftig sowohl die bewährten Apparaturen als auch moderne, zum Teil unsichtbare Apparaturen (CAD-CAM) zur Anwendung kommen. Die dreidimensionale Diagnostik wird möglicherweise die Therapieplanung verbessern. Ob die verbesserte Pränataldiagnostik die Zahl der Geburten mit Fehlbildungen im Gesichtsbereich (Lippen-Kiefer-Gaumen-Spalten) und mit Syndromen (zum Beispiel Morbus Down) und damit auch deren Behandlungsbedarf in Zukunft verändert, lässt sich aufgrund multifaktorieller Einflussfaktoren momentan nicht beantworten. Eine strukturierte vierjährige umfassende Fachweiterbildung nach europäischen Richtlinien wird auch zukünftig für die zum Teil komplexen Behandlungen innerhalb und außerhalb des Sozialversicherungssystems benötigt (Qualitätssicherung).
引用
收藏
页码:1110 / 1115
页数:5
相关论文
共 50 条
  • [31] Indications for digital volume tomography in orthodontics [Einsatzmöglichkeiten der digitalen Volumentomographie in der kieferorthopädischen Diagnostik]
    Müssig E.
    Wörtche R.
    Lux C.J.
    [J]. Journal of Orofacial Orthopedics / Fortschritte der Kieferorthopädie, 2005, 66 (3): : 241 - 249
  • [32] Cone-beam computed tomography in orthodontics: Benefits and limitations [Die Digitale Volumentomographie in der Kieferorthopädie: Möglichkeiten und Grenzen]
    Holberg C.
    Steinhäuser S.
    Geis P.
    Rudzki-Janson I.
    [J]. Journal of Orofacial Orthopedics / Fortschritte der Kieferorthopädie, 2005, 66 (6): : 434 - 444
  • [33] Controlling von Intangibles und Innovationskapital: Innovation Audit und Innovation Scorecard
    Alexander Gerybadze
    Bernd Gaiser
    [J]. Controlling & Management, 2005, 49 (Suppl 9): : 86 - 95
  • [34] Dental Monitoring Application: it is a valid innovation in the Orthodontics Practice?
    Impellizzeri, A.
    Horodinsky, M.
    Barbato, E.
    Polimeni, A.
    Salah, P.
    Galluccio, G.
    [J]. CLINICA TERAPEUTICA, 2020, 171 (03): : E260 - E267
  • [35] Revolutionizing Smiles: Advancing Orthodontics Through Digital Innovation
    Pandey, Ruchika
    Kamble, Ranjit
    Kanani, Harikishan
    [J]. CUREUS JOURNAL OF MEDICAL SCIENCE, 2024, 16 (07)
  • [36] Lehre in der Kinder- und JugendmedizinTradition und InnovationTeaching in Pediatric/Adolescent MedicineTradition and Innovation
    H.M. Bosse
    A.C. Muntau
    J. Forster
    [J]. Monatsschrift Kinderheilkunde, 2008, 156 : 434 - 435
  • [37] Wandel und Stabilität in der Arbeitswelt — Das Beispiel der Zeitarbeit
    Alexander Spermann
    [J]. Schmalenbachs Zeitschrift für betriebswirtschaftliche Forschung, 2014, 66 (Suppl 68) : 88 - 101
  • [38] Dissertations in orthodontics in 1999 [Dissertationen aus der Kieferorthopädie im Jahr 1999.]
    不详
    [J]. Journal of Orofacial Orthopedics / Fortschritte der Kieferorthopädie, 2000, 61 (1): : 63 - 67
  • [40] Applications for direct composite restorations in orthodontics [Einsatzmöglichkeiten der direkten Komposit-restauration in der Kieferorthopädie]
    Müssig E.
    Lux C.J.
    Staehle H.J.
    Stellzig-Eisenhauer A.
    Komposch G.
    [J]. Journal of Orofacial Orthopedics / Fortschritte der Kieferorthopädie, 2004, 65 (2): : 164 - 179