共 35 条
- [31] Präklinische Versorgung von Traumapatienten in der Luftrettung Ergebnisse des medizinischen Qualitätsmanagements bei Patienten mit schwerem Schädel-Hirn-Trauma und Polytrauma der Jahre 2000 und 2001Preclinical care of trauma patients in air rescue. Results of the medical quality management for patients with severe head injury and polytrauma in the years 2000 and 2001 Der Unfallchirurg, 2002, 105 (11): : 974 - 985
- [32] Psychopharmakaverordnungen bei Kindern und Jugendlichen mit Behandlungsanlass „Hyperkinetische Störung“Eine Untersuchung zur Arzneimittelanwendung in der ambulanten Versorgung auf der Basis der Versichertenstichprobe AOK Hessen / KV Hessen (1998 – 2001)Psychotropic drugs for children with the claims diagnosis „attention deficit/hyperkinetic disorder“A drug utilisation study of outpatient care with person-related data of the statutory health insurance (versichertenstichprobe aok hessen / KV hessen, 1998 – 2001) Zeitschrift für Gesundheitswissenschaften = Journal of public health, 2003, 11 (4): : 306 - 324
- [33] Medizinisch-therapeutische Versorgung von Kindern und Jugendlichen: Wer hat die Verantwortung? Wer nimmt sie wahr?12. Jahrestagung der Politischen Kindermedizin, Salzburg, 9.–10. November 2018Medical and Therapeutic Care for Children and Adolescents: Who Is Responsible? Who Is Accountable?12th Conference of Political Pediatric Medicine, Salzburg 9–10 November 2018 Pädiatrie & Pädologie, 2019, 54 (Suppl 1) : 1 - 3
- [34] Results of an expert hearing on 31.03.2004 at the University Hospital in Bonn on the quality of domestic water installations - Knowledge, prevention and control [Ergebnisse einer expertenanhörung am 31.03.2004 im Universitätsklinikum Bonn: Hausinstallationen, aus denen wasser für die öffentlichkeit bereitgestellt wird, als potenzielles infektionsreservoir mit besonderer berücksichtigung von einrichtungen zur medizinischen versorgung - Kenntnisstand, prävention und kontrolle] Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz, 2006, 49 (7) : 681 - 686
- [35] Erratum zu: Nachweis einer Infektion mit Humanem Immundefizienzvirus (HIV): Serologisches Screening mit nachfolgender Bestätigungsdiagnostik durch Antikörper-basierte Testsysteme und/oder durch HIV-Nukleinsäure-NachweisStellungnahme der Gemeinsamen Diagnostikkommission der Deutschen Vereinigung zur Bekämpfung von Viruskrankheiten e. V. (DVV e. V.) und der Gesellschaft für Virologie e. V. (GfV e. V.). In Kooperation mit: Deutsche AIDS Gesellschaft e. V. (DAIG e. V.), Deutsche Arbeitsgemeinschaft niedergelassener Ärzte in der Versorgung HIV-Infizierter e. V. (DAGNÄ e. V.), Berufsverband der Ärzte für Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiologie e. V. (BÄMI e. V.) Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz, 2015, 58 (9) : 1025 - 1025