Lernen im Room of HorrorsLernen im Room of Horrors

被引:0
|
作者
Theresa A. Forbrig [41906376049001 ]
Johannes Gräske [41906376049002 ]
机构
[1] Alice-Salomon-Hochschule Berlin,
[2] Alice Salomon Hochschule,undefined
关键词
Schlüsselwörter: Low Fidelity Simulation; Exit Game; Simulation;
D O I
10.1007/s41906-025-2795-0
中图分类号
学科分类号
摘要
Low Fidelity Simulationen sind besonders geeignet, um theoretische Inhalte in praxisnahe Szenarien zu überführen, ohne dabei aufwendige technische Geräte (z.B. High Fidelity Simulatoren) einzusetzen (Lioce et al. 2020). Eine Form von Low Fidelity Simulationen sind Exit Games in der Pflegebildung. Das beschriebene Exit Game wurde im Bachelorstudiengang der ASH Berlin entwickelt. Das Spiel zielt darauf ab, pflegerische Kernaufgaben wie die Informationssammlung, selbstständige Entscheidungsfindung, Notfallmanagement und Teamkommunikation in einer unterhaltsamen und interaktiven Weise zu vermitteln. Das Exit Game wird auf dem von der INACSL (International Nursing Association for Clinical Simulation and Learning) empfohlenen Ablauf: Pre-Briefing, Durchführung und Debriefing durchgeführt.
引用
收藏
页码:38 / 40
页数:2
相关论文
共 50 条
  • [31] Lernen, wie man Menschen im Alter bewegt
    Karin Freese
    Pflegezeitschrift, 2021, 74 (1-2) : 38 - 41
  • [32] Parent-Child Interaction Therapy im In-room-Coaching
    Briegel, Wolfgang
    Walter, Thomas
    Schimek, Martina
    Knapp, Dirk
    Bussing, Regina
    KINDHEIT UND ENTWICKLUNG, 2015, 24 (01): : 47 - 54
  • [33] Konzept zur Massivtransfusion im SchockraumConcept for massive transfusion in the emergency room
    E. Strobel
    P. Wöhler
    B. Hirl
    Notfall + Rettungsmedizin, 2013, 16 : 462 - 468
  • [34] Lebensbedrohliche Anaphylaxie im OperationssaalLife-threatening Anaphylaxis in the Operating Room
    Daniela Delago
    Kristzina Soos
    Margot Gschwandtner
    Zsolt Kovacs
    Peter Paal
    Anästhesie Nachrichten, 2023, 5 (4): : 248 - 251
  • [35] Lebenslanges Lernen und soziale AusgrenzungBildungsarmut im Alter
    Franz Kolland
    Sozial Extra, 2008, 32 (5-6) : 15 - 17
  • [36] Lernen in den OsterferienInnovatives Bildungscamp im Land Hessen
    Sorina Miers
    Sozial Extra, 2013, 37 (7-8) : 16 - 19
  • [37] Künstliche Intelligenz und Maschinelles Lernen im Kontext der Forschung im Konstruktiven Glasbau
    Kraus, Michael A.
    ce/papers, 2019, 3 (01): : 161 - 173
  • [38] Room of horrors simulation in healthcare education: A systematic review
    Lee, Seung Eun
    Repsha, Christine
    Seo, Won Jin
    Lee, Sang Hwa
    Dahinten, V. Susan
    NURSE EDUCATION TODAY, 2023, 126
  • [39] Voneinander Lernen – Anerkennung und Anrechnung im internationalen Vergleich
    Nico Sturm
    Helmar Hanak
    Zeitschrift für Weiterbildungsforschung - Report, 2015, 38 (3) : 381 - 396
  • [40] Kamerabasierte Navigation im HybridoperationssaalCamera-based navigation in the hybrid operating room
    Mathis Wegner
    Andreas Seekamp
    Sebastian Lippross
    Die Chirurgie, 2023, 94 (4) : 307 - 311