Ein 44-jähriger Patient wurde aufgrund einer primären Arthrose des linken Ellenbogens mittels Ellenbogenarthrodese in 90°-Stellung behandelt. Sieben Jahre danach stellte er sich bei zunehmenden Schmerzen beider Ellenbogen bei uns vor. Linksseitig zeigte sich die Arthrodese regelrecht konsolidiert, schränkte den Patienten jedoch aufgrund der aufgehobenen Extension/Flexion und persistierenden Schmerzen stark ein. Rechtsseitig hatte sich ebenfalls eine primäre Arthrose entwickelt. Wir führten zunächst ein arthroskopisches Débridement mit Arthrolyse des rechten Ellenbogens durch. Nach einer Rekonvaleszenzphase von 2 Monaten lösten wir die Ellenbogenarthrodese auf und implantierten eine Totalendoprothese. Drei Monate später erreichte der Patient eine aktive Extension/Flexion von 0/30/100°, hatte keine Schmerzen und konnte die meisten wichtigen täglichen Aktivitäten wieder mit dem linken Arm durchführen. Die grobe Kraft war aktiv gegen Widerstand möglich, im Seitenvergleich zwar noch deutlich gemindert, aber deutlich progredient. Nach 9 Monaten lag die Beweglichkeit bei 0/25/110°. Dieser Fall zeigt, dass ein Verfahrenswechsel von der Arthrodese zur Endoprothese am Ellenbogen möglich ist. Selbst nach der langen Arthrodesephase von 7 Jahren zeigte sich die Reaktivierung der Ellenbogengelenkextensoren und -flexoren.
机构:
Vanderbilt Hand & Upper Extrem Ctr, Vanderbilt Orthopaed Inst, Med Ctr E, Nashville, TN 37232 USAVanderbilt Hand & Upper Extrem Ctr, Vanderbilt Orthopaed Inst, Med Ctr E, Nashville, TN 37232 USA