Koronarangiographie zur Analyse einer Progression und Regression der koronaren AtheroskleroseAssessment of progression and regression of coronary atherosclerosis by coronary angiography

被引:0
|
作者
Raimund Erbel
机构
[1] Universitätsklinikum Essen,Klinik für Kardiologie, Westdeutsches Herz
[2] Universität Duisburg-Essen, und Gefäßzentrum Essen
关键词
Quantitative Koronarangiographie; Koronare Atherosklerose; Progression; Regression; Statine; Quantitative coronary angiography; Coronary artherosclerosis; Progression; Regression; Statins;
D O I
10.1007/s00059-015-4340-1
中图分类号
学科分类号
摘要
Bereits seit vielen Jahren wurde die quantitative Koronarangiographie (QCA) genutzt, um Therapieeffekte zu prüfen. Dies war möglich geworden, nachdem eine sehr gute Standardisierung der computergestützten Auswertung der Koronarangiogramme eingeführt worden waren. Die damalige Cine-Ventrikulographie und Koronarangiographie (aufgezeichnet auf einem 35-mm-Film) hatte eine extrem hohe Auflösung, die von digitalen Systemen heute noch nicht erreicht wird. Wenige Untersuchungen stützten sich zunächst auf die Wirkung z. B. von Nifedipin oder einer Operation (Bypass-Anlage im Ileum) zur Behandlung der Hyperlipoproteinämie. Später wurden die Medikamente Lovastatin und nach ihrer Einführung die stärker wirkenden Substanzen Simvastatin und Fluvastatin in randomisierten, kontrollierten Doppelblindstudien getestet. Mit Hilfe dieser Studien konnte gezeigt werden, dass die Progression der koronaren Atherosklerose tatsächlich gehemmt werden kann. Berichte über die Regression waren selten und lagen im Bereich von 10 % der Probanden, die einen entsprechenden Befund aufwiesen. In den letzten Jahren wurden weniger Studien mit QCA durchgeführt, um Medikamente zu testen. Der intravaskuläre Ultraschall steht als neuer Goldstandard zur Erfassung der koronaren Atherosklerose im Vordergrund. In der kürzlich publizierten Studie mit Rosuvastatin konnte eine sehr starke Senkung des LDL („low density lipoprotein“)-Cholesterins erreicht werden. Bei Auftragung der Ergebnisse unterschiedlicher Studien, die mit QCA durchgeführt worden waren, ergab sich ein Schwellenwert für die Trennung von Progression und Regression, der in derselben Größenordnung lag, wie er auch für den intravaskulären Ultraschall bestimmt worden war. Lag der LDL-Cholesterin-Wert unter 80 mg/dl, fand sich eine Regression. Lag der LDL-Cholesterin-Wert über 80 mg/dl, war überwiegend eine Progression erkennbar. Umgekehrt zeigte die Auftragung der vorliegenden Studien, dass, je höher der HDL-Wert war, die Progression der Atherosklerose desto geringer ausfiel, und auch hier fand sich eine sehr ähnliche Verteilung, wie früher schon mit den intravaskulären Ultraschalldaten veröffentlicht. Aus den Analysen geht hervor, dass auch heute noch, neben der intravaskulären Ultraschalluntersuchung, die QCA genutzt werden sollte, um Medikamenteneffekte zu prüfen und vor allen Dingen neue Substanzen zu testen, die möglicherweise stärker wirken als Statine.
引用
收藏
页码:875 / 882
页数:7
相关论文
共 50 条
  • [1] Assessment of progression and regression of coronary atherosclerosis by coronary angiography
    Erbel, Raimund
    HERZ, 2015, 40 (06) : 875 - 882
  • [2] Progression der koronaren AtheroskleroseProgression of coronary atherosclerosis
    R. Erbel
    Herz, 2015, 40 (6) : 835 - 836
  • [3] LIMITATIONS OF ANGIOGRAPHY FOR ANALYZING CORONARY ATHEROSCLEROSIS PROGRESSION OR REGRESSION
    HONG, MK
    MINTZ, GS
    POPMA, JJ
    KENT, KM
    PICHARD, AD
    SATLER, LF
    LEON, MB
    ANNALS OF INTERNAL MEDICINE, 1994, 121 (05) : 348 - 354
  • [4] MORPHOMETRIC STUDY OF CORONARY ATHEROSCLEROSIS DURING PROGRESSION AND REGRESSION
    JARMOLYCH, J
    FRITZ, KE
    DAOUD, AS
    ARTERIOSCLEROSIS, 1982, 2 (05): : A406 - A406
  • [5] QUANTITATIVE CORONARY ANGIOGRAPHY TO MEASURE PROGRESSION AND REGRESSION OF CORONARY ATHEROSCLEROSIS - VALUE, LIMITATIONS, AND IMPLICATIONS FOR CLINICAL-TRIALS
    DEFEYTER, PJ
    SERRUYS, PW
    DAVIES, MJ
    RICHARDSON, P
    LUBSEN, J
    OLIVER, MF
    CIRCULATION, 1991, 84 (01) : 412 - 423
  • [6] QUANTITATIVE CORONARY ANGIOGRAPHY - PROGRESSION AND REGRESSION OF CORONARY NARROWINGS - AN INTERVENTION STUDY WITH FENOFIBRATE
    HAHMANN, HW
    BUNTE, T
    HELLWIG, N
    HAU, U
    BECKER, D
    DYCKMANS, J
    KELLER, HE
    SCHIEFFER, HJ
    ZEITSCHRIFT FUR KARDIOLOGIE, 1991, 80 (10): : 589 - 594
  • [7] PROGRESSION AND REGRESSION OF CORONARY ATHEROSCLEROSIS - A PROSPECTIVE, QUANTITATIVE ANGIOGRAPHIC ANALYSIS
    WATERS, D
    LESPERANCE, J
    HUDON, G
    CAMPEAU, L
    CIRCULATION, 1991, 83 (02) : 725 - 725
  • [8] PROGRESSION AND REGRESSION OF CORONARY ATHEROSCLEROSIS - RELATION TO RISK-FACTORS
    KRAMER, JR
    KITAZUME, H
    PROUDFIT, WL
    MATSUDA, Y
    WILLIAMS, GW
    SONES, FM
    AMERICAN HEART JOURNAL, 1983, 105 (01) : 134 - 144
  • [9] RELATIONSHIPS BETWEEN NUTRIENT INTAKE AND PROGRESSION REGRESSION OF CORONARY ATHEROSCLEROSIS AS ASSESSED BY SERIAL QUANTITATIVE ANGIOGRAPHY
    WATTS, GF
    LEWIS, B
    JACKSON, P
    BURKE, V
    LEWIS, ES
    BRUNT, JNR
    COLTART, DJ
    CANADIAN JOURNAL OF CARDIOLOGY, 1995, 11 : G110 - G114
  • [10] Lesion progression, regression, and stability with fluvastatin in the lipoprotein and coronary atherosclerosis study
    Ballantyne, CM
    Herd, JA
    Dunn, JK
    Ferlic, LL
    Gotto, AM
    JOURNAL OF THE AMERICAN COLLEGE OF CARDIOLOGY, 1998, 31 (02) : 282A - 282A