共 46 条
- [23] To which extent should potency choice in homeopathy be "regulated": Has European legislation gone too far?Welche Gründe gibt es, die Wahl homöopathischer Potenzstufen zu "regulieren": Ist die Europäische Gesetzgebung zu weit gegangen? Wiener Medizinische Wochenschrift, 2005, 155 (21-22) : 479 - 481
- [25] Einfluss der Personalausstattung auf Pflege und Patientenversorgung in deutschen IntensivstationenDeskriptive Studie zu Aspekten der Patientensicherheit und Belastungsindikatoren der PflegeInfluence of personnel staffing on patient care and nursing in German intensive care unitsDescriptive study on aspects of patient safety and stress indicators of nursing Medizinische Klinik - Intensivmedizin und Notfallmedizin, 2013, 108 (1) : 71 - 77
- [27] Informationsbedarfe und -verhalten der Zielgruppe 50plus bei Pflege- und GesundheitsthemenEmpirische Befunde und Implikationen für die Vermarktung von Pflege- und GesundheitsdienstleistungenMedical and health care information for best agers and elderlyEmpirical evidence and implications for marketing of nursing and health care services HeilberufeScience, 2012, 3 (4) : 172 - 182
- [28] WELCHES IST DIE DIATETISCHE BEDEUTUNG VON TOMATEN - INSBESONDERE, BESTEHT EIN GRUND, TOMATENGENUSS BEI ERKRANKUNGEN DER GALLENWEGE UND GALLENSTEINBILDUNG ZU VERBIETEN - WAHREND ICH MIR EINEN ZUSAMMENHANG MIT MANCHEN NIERENSTEINERKRANKUNGEN (OXALSAURE) VORSTELLEN KONNTE, IST MIR NICHT GELAUFIG, INWIEWEIT ES THEORETISCH BEGRUNDET IST, TOMATENGENUSS AUCH BEI LEBER- UND GALLEERKRAN-KUNGEN ZU VERBIETEN (ZUMAL BEI DER HAUFIG BESTEHENDEN SUBAZIDITAT DIE TOMATE EINE ERFRISCHENDE BEREICHERUNG DER KOST DARSTELLEN WURDE) - BEMERKENSWERT IST ALLERDINGS DIE ANGABE MANCHER GALLENKRANKER, DASS SIE DIE TOMATEN ERST NACH ABZIEHEN DER HAUT VERTRUGEN DEUTSCHE MEDIZINISCHE WOCHENSCHRIFT, 1951, 76 (14) : 490 - 490
- [29] Die MISSCARE-Austria-Studie – Teil IIIMissed Nursing Care auf Allgemeinstationen in österreichischen Krankenhäusern: Einfluss auf die Arbeitszufriedenheit und auf die Absicht, den Beruf zu verlassenThe MISSCARE Austria study—Part IIIMissed nursing care on general wards in Austrian hospitals: impact on job satisfaction and intention to leave the profession HeilberufeScience, 2022, 13 (Suppl 2) : 61 - 78