Gesundheitsökonomische Aspekte und finanzielle Probleme in der UrogynäkologieHealthcare economic aspects and financial problems in urogynecology

被引:0
|
作者
E. Petri
W. Bader
机构
[1] Universitäts-Frauenklinik Greifswald,Urogynäkologie
[2] KRH Klinikum Nordstadt,Frauenklinik
[3] Hannover,undefined
来源
Der Gynäkologe | 2011年 / 44卷 / 10期
关键词
Urogynäkologie; Finanzierung; Diagnosis Related Group (DRG); Vergütung; Regelleistungsvolumen; Urogynecology; Financing; Diagnosis-related group (DRG); Reimbursement; Standard service volume;
D O I
10.1007/s00129-011-2803-x
中图分类号
学科分类号
摘要
In der Urogynäkologie hat die Nivellierung von Vergütungen der DRG ein Missverhältnis zwischen den einfachen und den komplexen Rekonstruktionen erzeugt; Reoperationen bei Rezidiven oder Komplikationen bilden sich in keiner Weise ab. Bevor nicht ausreichende Evidenz für neue Operationstechniken oder -modifikationen besteht, sollten neue Codes nicht Anreiz zu einer kritiklosen Anwendung geben. In der ambulanten urogynäkologischen Diagnostik und Therapie hat die Einführung qualifikationsgebundener Zusatzvolumina bei gesunkenen Regelleistungsvolumina zu einer Verzerrung geführt, die einer Korrektur bedarf.
引用
收藏
页码:809 / 812
页数:3
相关论文
共 36 条