Zur olfaktorischen Navigation der VögelOlfactory navigation by birds

被引:0
|
作者
Hans G. Wallraff
机构
[1] Max-Planck-Forschungsstelle für Ornithologie,
来源
Journal für Ornithologie | 2003年 / 144卷 / 1期
关键词
orientation; homing; pigeon; atmospheric trace gases; odour gradients;
D O I
10.1007/BF02465514
中图分类号
学科分类号
摘要
Die Schlussfolgerung, dass Vögel auf geruchlicher Basis mit Hilfe atmosphärischer Spurenstoffe aus unbekannten Gebieten zu ihrem Heimatort zurück finden, ergibt sich nicht, wie frühere Hypothesen über. das Heimfindevermögen, aus einem theoretischen Ansatz, sondern aus einer Reihe von Experimentalbefunden. (1) In entfernte fremde Regionen verfrachtete Brieftauben fliegen nur dann heimwärts, wenn sie riechen können; Tauben mit durchtrennten Geruchsnerven fliegen zwar oft weite Strecken, nähern sich aber nicht der Heimat. Weitgehend analoge Behandlungen der Versuchs- und Kontrollvögel machen es sehr unwahrscheinlich, dass das Versagen der Ersteren auf geruchsunabhängigen Nebenwirkungen beruht. (2) Die Entfernung von Spurengasen aus der Atemluft durch Aktivkohlefilter vor der Auflassung, kombiniert mit nasaler Lokalnarkose während des Abflugs, verhindert heimgerichtete Abflüge, während die Lokalnarkose allein (nach dem Riechen ungefilterter Luft am Auflassort) das nicht tut. (3) Tauben, die an einem Ort der natürlichen Umgebungsluft exponiert, aber dann ohne Zugang zur natürlichen Luft an einem entgegengesetzt gelegenen Ort aufgelassen werden, fliegen so ab, als wären sie am olfaktorischen Expositionsort und nicht am tatsächlichen Auflassungsort. (4) Langfristiges Abschirmen des Windes in der Heimatvoliere bewirkt völliges Versagen der Heimorientierung, Umlenken oder Umkehren des Windes bewirkt voraussagbare Ablenkung oder Umkehrung der Abflugrichtungen am Auflassort. (5) Aus durch frühere Flüge bekannten Gebieten ist auch nicht-olfaktorisches Heimfinden möglich. Es ist durch Nutzung visueller Landschaftskenntnis erklärbar.
引用
收藏
页码:1 / 32
页数:31
相关论文
共 50 条
  • [1] Cost analysis for navigation in knee endoprosthetics [Kostenanalyse zur navigation in der knieendoprothetik]
    Cerha O.
    Kirschner S.
    Günther K.-P.
    Lützner J.
    [J]. Der Orthopäde, 2009, 38 (12): : 1235 - 1240
  • [2] BIRDS AND NAVIGATION
    LAMOTTE, MM
    BEAUGRAN.J
    [J]. RECHERCHE, 1973, (30): : 15 - 23
  • [3] BIRDS AND NAVIGATION
    不详
    [J]. JOURNAL OF THE AMERICAN MEDICAL ASSOCIATION, 1968, 206 (12): : 2734 - &
  • [4] THE NAVIGATION OF BIRDS
    不详
    [J]. LANCET, 1949, 256 (FEB12): : 271 - 272
  • [5] SUN NAVIGATION BY BIRDS
    PUMPHREY, RJ
    [J]. NATURE, 1960, 188 (4756) : 1126 - 1127
  • [6] SUN NAVIGATION IN BIRDS
    SCHMIDTKOENIG, K
    PENNYCUICK, CJ
    [J]. NATURE, 1961, 190 (478) : 1025 - &
  • [7] OLFACTORY NAVIGATION IN BIRDS
    PAPI, F
    [J]. EXPERIENTIA, 1990, 46 (04): : 352 - 363
  • [8] Olfactory navigation by birds
    Wallraff, HG
    [J]. JOURNAL OF ORNITHOLOGY, 2003, 144 (01): : 1 - 32
  • [9] CELESTIAL NAVIGATION BY BIRDS
    SAUER, EGF
    [J]. SCIENTIFIC AMERICAN, 1958, 199 (02) : 42 - &
  • [10] Orientation and navigation of migrating birds
    Chernetsov, N. S.
    [J]. BIOLOGY BULLETIN, 2016, 43 (08) : 788 - 803