HarnwegsinfektionenWas ist gesichert in der Therapie?Urinary tract infectionsWhat has been confirmed in therapy?

被引:0
|
作者
J. Marcon
C. G. Stief
G. Magistro
机构
[1] Ludwig-Maximilians-Universität München,Urologische Klinik und Poliklinik, Klinikum der Universität München – Campus Großhadern
来源
Der Internist | 2017年 / 58卷
关键词
Prävention; Bakterielle Antibiotikaresistenz; Rezidiv; Menopause; Schwangerschaft; Urinary tract infection, prevention; Drug resistance, bacterial; Urinary tract infection, recurrence; Menopause; Pregnancy;
D O I
暂无
中图分类号
学科分类号
摘要
Harnwegsinfektionen (HWI) sind Erkrankungen von globaler medizinischer Bedeutung. Etwa 150 Mio. Menschen sind weltweit jedes Jahr von ihnen betroffen, allein in den USA entstehen dem Gesundheitssystem Kosten von über 3 Mrd. Dollar. Jede zweite Frau erfährt im Laufe ihres Lebens mindestens einmalig eine Harnwegsinfektion, wobei jede vierte Frau ein Rezidiv erleidet. Unkomplizierte Infektionen wie Zystitiden oder Pyelonephritiden werden von komplizierten Infektionen unterschieden. HWI bei Männern können sich auf die akzessorischen Geschlechtsorgane ausbreiten und eine Prostatitis oder Epididymitis verursachen. Die antibiotische Therapie ist die Standardbehandlung der HWI. Durch eine extensive und teils irrationale Anwendung antimikrobieller Substanzen kam es in den letzten Jahren jedoch zum vermehrten Aufkommen multiresistenter Erreger. Dieser Beitrag bietet einen Überblick über aktuelle antibiotische Therapiestrategien bei verschiedenen uroinfektiologischen Krankheitsbildern. Zudem werden nichtantibiotische Behandlungskonzepte zur Prävention rezidivierender HWI vorgestellt.
引用
收藏
页码:1242 / 1249
页数:7
相关论文
共 50 条
  • [21] Was ist gesichert in der Therapie des KolonkarzinomsWhat is confirmed in the treatment of colon cancer?
    Florian Lordick
    Ulrich Hacker
    Albrecht Hoffmeister
    Hendrik Bläker
    Ines Gockel
    Die Innere Medizin, 2022, 63 (12) : 1250 - 1256
  • [22] Was ist gesichert in der Therapie der Sepsis?Ein UpdateWhat is confirmed in the treatment of sepsis?An update
    Uta Hillebrand
    Nikolai Rex
    Benjamin Seeliger
    Klaus Stahl
    Heiko Schenk
    Die Innere Medizin, 2024, 65 (12) : 1199 - 1208
  • [23] Was ist gesichert in der Therapie von Vorhofflimmern?What is confirmed in the treatment of atrial fibrillation?
    Volker Liebe
    Mathieu Kruska
    Daniel Dürschmied
    Ibrahim Akin
    Die Innere Medizin, 2022, 63 : 1244 - 1249
  • [24] Therapie des multiplen MyelomsWas ist gesichert?Therapy of multiple myelomaWhat is confirmed?
    D. Peest
    A. Ganser
    H. Einsele
    Wiener klinisches Magazin, 2014, 17 (2) : 24 - 29
  • [25] Cannabis und Cannabinoide – erleichterter Zugang, Hype und EnttäuschungWas ist gesichert in der Therapie?Cannabis and cannabinoids—easier access, hype and disappointmentWhat has been confirmed in therapy?
    T. Rasche
    D. Emmert
    C. Stieber
    R. Conrad
    M. Mücke
    Der Internist, 2019, 60 (3): : 309 - 314
  • [26] Was ist gesichert in der Therapie 2009?What is the proven therapy 2009?
    H. Haller
    Der Internist, 2009, 50 (12): : 1313 - 1313
  • [27] Urinary tract infections. What has been confirmed in therapy?
    Marcon, J.
    Stief, C. G.
    Magistro, G.
    INTERNIST, 2017, 58 (12): : 1242 - 1249
  • [28] Therapie der Sepsis—was ist gesichert?Therapy of sepsis—the present situation
    F. M. Brunkhorst
    F. Wagner
    K. Reinhart
    Zeitschrift für Herz-, Thorax- und Gefäßchirurgie, 2003, 17 (5) : 222 - 229
  • [29] Was ist gesichert in der Therapie der chronischen Nierenerkrankung?What is confirmed in the treatment of chronic kidney disease?
    Robert Greite
    Kai Schmidt-Ott
    Die Innere Medizin, 2022, 63 (12) : 1237 - 1243
  • [30] Rektovaginale FistelnWas ist gesichert in der Therapie 2021?Rectovaginal fistulasWhat is confirmed in the treatment 2021?
    Sabine Kersting
    Eugen Berg
    coloproctology, 2022, 44 : 28 - 34