共 39 条
- [22] Harald W. Lederer: Migration und Integration in Zahlen. Ein Handbuch. Forum Migration 4, im Auftrag der Beauftragten der Bundesregierung für Ausländerfragen erstellt am Europäischen Forum für Migrationsstudien (efms)Erschienen in der Reihe Mitteilungen der Beauftragten der Bundesregierung für Ausländerfragen, November 1997, mit Materialienband als CD-Rom (ohne ISBN) KZfSS Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, 2000, 52 (4) : 813 - 816
- [23] „Ein Herausragendes Kriterium für Innovative Arbeiten Ist Nicht der Konsens, Sondern der Dissens Von Gutachtern. Bewertungskriterien für Innovation Benötigen Dringend Weiterentwicklung und Diskurs, Schon, Um den Schaden Derzeitiger Scores Abwenden zu Helfen!“ BIOspektrum, 2012, 18 (7) : 693 - 693
- [24] Meinungsbildung zur „Ausländerfrage“Butterwegge, Christoph/Hentges, Gudrun (Hrsg.): Massenmedien, Migration und Integration — Herausforderungen für Journalismus und politische Bildung. Reihe Interkulturelle Studien. Wiesbaden: VS — Verlag für Sozialwissenschaften 2006, 260 Seiten, ISBN 3-531-15047-2, 19,90 € Sozial Extra, 2006, 30 (9) : 46 - 46
- [25] Ein Indikator für den Einsatz gefährlicher Stoffe in Produkten und Prozessen: Monoethylenglykol-ÄquivalenteMethodik der produkt- und prozessbezogenen Gefahrstoffbilanzierung und ihrer Integration in ökobilanzielle BewertungsinstrumenteAn indicator for the use of hazardous substances in products and processes: Monoethylene glycol equivalents Umweltwissenschaften und Schadstoff-Forschung, 2003, 15 (2): : 106 - 114
- [27] Nachwuchsakademie Allgemeinmedizin: Für den Jahrgang 2019 gehen drei Jahre Nachwuchsförderung zu EndeDie Erkenntnis, dass die Allgemeinmedizin vielfältig, wissenschaftlich innovativ und eben kein Einzelkämpfer-Fach ist, aber bleibt! Zeitschrift für Allgemeinmedizin, 2022, 98 (3): : 117 - 119
- [28] ,,Wie viel ist dein Outfit wert?" - Eine interaktive Ausstellung zum Thema nachhaltige Textilien für den Chemieunterricht und darüber hinaus"How much is your outfit?" - An interactive exhibition on the subject of sustainable textiles for chemistry education and beyond CHEMKON, 2024, 31 (05) : 168 - 172
- [29] Is the simultaneously integrated boost (SIB) technique for early breast cancer ready to be adopted for routine adjuvant radiotherapy?Statement of the German and the Austrian Societies of Radiooncology (DEGRO/ÖGRO) Ist der simultane integrierte Boost bei der postoperativen Radiotherapie des frühen Mammakarzinoms reif für den Standardeinsatz?Stellungnahme der Deutschen und Österreichischen Gesellschaften für Radioonkologie (DEGRO und ÖGRO) Strahlentherapie und Onkologie, 2013, 189 (3) : 193 - 196
- [30] Is the systemic inflammatory reaction to surgery responsible for post-operative pain after tonsillectomy, and is it "technique-related"?Ist die systemische Entzündungsreaktion verantwortlich für den postoperativen Wundschmerz nach Tonsillektomie und hängt letzterer ab von der Operationstechnik? Wiener klinische Wochenschrift, 2011, 123 : 479 - 484