Aktuelle Grundlagen der systematischen ParodontitistherapieCurrent principles of systematic periodontitis therapy

被引:0
|
作者
C. Sampers
机构
[1] -,
来源
Der MKG-Chirurg | 2011年 / 4卷 / 4期
关键词
Parodontitis; Zahnprophylaxe; Mundhygiene; Antiinfektiva; Biofilme; Periodontitis; Dental prophylaxis; Oral hygiene; Anti-infective agents; Biofilms;
D O I
10.1007/s12285-011-0230-6
中图分类号
学科分类号
摘要
Die Parodontitis ist eine Infektion des Parodontiums, die durch bakterielle Beläge verursacht wird. Moderne klinische Konzepte basieren auf 4 Stufen: initiale Hygienemaßnahmen, nichtchirurgische antiinfektiöse Therapie, falls erforderlich chirurgische Therapie und unterstützende Parodontitistherapie (UPT). Die Langzeiterfolgsraten dieser Maßnahmen sind in der Literatur gut dokumentiert. Diskutiert werden derzeit noch verschiedene Behandlungsoptionen wie das traditionelle Débridement („conventional staged debridement“, CSD), die Verwendung lokaler Antiseptika („full mouth disinfection“, FMD), der zusätzliche Einsatz von Antibiotika („full-mouth therapy“, FMT) sowie die Behandlung innerhalb eines kurzen Zeitraums ohne Verwendung von Antiseptika („full mouth scaling and root planing“, FMSRP). Die Effekte dieser Konzepte bedürfen noch der Klärung. Die größten Auswirkungen auf einen Therapieerfolg zeigen die initialen Hygienemaßnahmen, die Kontrolle der Biofilme und die Langzeit-UPT.
引用
收藏
页码:266 / 272
页数:6
相关论文
共 50 条
  • [1] Aktuelle Grundlagen der Diagnostik von ImmundefekterkrankungenCurrent principles of immunodeficiency diagnostics
    T. Niehues
    F. Zepp
    [J]. Monatsschrift Kinderheilkunde, 2017, 165 (12) : 1060 - 1062
  • [2] Technische Grundlagen der AblationstherapieTechnical principles of ablation therapy
    Felix Bourier
    [J]. Herzschrittmachertherapie + Elektrophysiologie, 2024, 35 (2) : 165 - 169
  • [3] Current principles of systematic periodontitis therapy
    Sampers, C.
    [J]. MKG-CHIRURG, 2011, 4 (04): : 266 - 272
  • [4] Grundlagen der ImmuntherapieBasic principles of immunotherapy
    Georgia Schilling
    Dirk Arnold
    [J]. Der Radiologe, 2020, 60 : 682 - 686
  • [5] Grundlagen der KnochenbruchheilungBasic principles of fracture healing
    Valentin Rausch
    Dominik Seybold
    Matthias Königshausen
    Manfred Köller
    Thomas A. Schildhauer
    Jan Geßmann
    [J]. Der Orthopäde, 2017, 46 (8): : 640 - 647
  • [6] Grundlagen allergischer Erkrankungen der Augenoberfl che und aktuelle medikamentose Therapiekonzepte
    Gehlsen, U.
    Cursiefen, C.
    Steven, P.
    [J]. KLINISCHE MONATSBLATTER FUR AUGENHEILKUNDE, 2014, 231 (05) : 490 - 495
  • [7] Zahnfarbnahme in der ZahnmedizinVisuelle und instrumentelle Methoden: Grundlagen und aktuelle Trends
    N. Corcodel
    A. Hassel
    [J]. wissen kompakt, 2012, 6 (1) : 41 - 56
  • [8] Principles of social gerontology [Grundlagen der Sozialen Gerontologie]
    Kricheldorff C.
    Aner K.
    Himmelsbach I.
    Thiesemann R.
    [J]. Zeitschrift für Gerontologie und Geriatrie, 2015, 48 (8) : 747 - 760
  • [9] Biologische Grundlagen der GehirnmetastasierungBiological principles of brain metastasis
    F. Winkler
    W. Wick
    [J]. Der Onkologe, 2014, 20 (1): : 10 - 19
  • [10] Adipositas – Aktuelle Forschung zu Grundlagen und TherapieObesity—Current research on principles and treatment
    Anja Hilbert
    Petra Warschburger
    [J]. Psychotherapeut, 2021, 66 (1): : 1 - 2