共 38 条
- [31] „Dysconcious ableism“ und hochschuldidaktische ExklusionspotenzialeKritisches Essay zur universitären Sportlehrkräfteausbildung in den USA und Deutschland im Kontext der schulischen InklusionDysconscious ableism and exclusive potentials in physical education teacher education (PETE)A critical essay about inclusive PETE in USA and Germany German Journal of Exercise and Sport Research, 2023, 53 (4) : 450 - 457
- [32] Standortbestimmung der universitären Psychiatrie und Psychotherapie in Deutschland: Aufgaben und HerausforderungenEin Positionspapier der Lehrstuhlinhaber für Psychiatrie und Psychotherapie e. V. in Deutschland (LIPPs)Assessment of university psychiatry and psychotherapy in Germany: Responsibilities and challengesPosition paper of the Lehrstuhlinhaber für Psychiatrie und Psychotherapie e. V. (LIPPs) in Germany Der Nervenarzt, 2024, 95 (9) : 853 - 860
- [33] Wie stark trifft die Corona-Pandemie die chirurgische Klinik eines universitären Maximalversorgers?Eine Analyse der ersten 7 WochenHow severe is the effect of the coronavirus pandemic on the department of surgery of a university hospital?An analysis of the first 7 weeks Der Chirurg, 2020, 91 : 755 - 761
- [34] Hat sich etwas in der Qualität der orthopädischen/unfallchirurgischen Weiterbildung geändert?Umfrage zur Weiterbildung zum Facharzt für Orthopädie/Unfallchirurgie 1 Jahr nach der Einführung einer neuen Weiterbildungsordnung in BayernHas anything changed in the quality of training in orthopaedic/trauma surgery?Evaluation 1 year after implementation of a new code of practice for resident training in orthopaedic/trauma surgery in Bavaria Der Unfallchirurg, 2006, 109 (4): : 339 - 347
- [35] Versorgungsrealität patellastabilisierender OperationenEin Status quo unter aktiven Mitgliedern der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU)Reality of care of patella stabilizing operationsA status quo among active members of the German Society for Orthopedic and Trauma Surgery (DGOU) Die Orthopädie, 2022, 51 (8) : 652 - 659
- [36] Structured educational group interventions in cancer patients. A prospective study to evaluate its implementation and effectiveness at a German University Hospital [Strukturierte patientenschulung in der onkologie. Eine prospektive studie zur implementierung und wirksamkeit einer interdisziplinären psychoedukativen gruppenintervention an einer deutschen universitätsklinik] Medizinische Klinik, 2002, 97 (8) : 449 - 454
- [38] Wie viel Nachwuchs braucht das Land?Eine aktuelle Datenerhebung zur Anzahl der Ärzte in Weiterbildung in Orthopädie und UnfallchirurgieYoung doctors wanted – but how many?Current data on the number of aspiring specialist doctors in orthopedics and trauma surgery in Germany Der Unfallchirurg, 2017, 120 (4): : 355 - 362