Bedeutung des Mikrobioms für Adipositas und GlukosestoffwechselRole of the microbiome in obesity and glucose metabolism

被引:0
|
作者
Miriam Ecker
Dirk Haller
机构
[1] Technische Universität München,Lehrstuhl für Ernährung und Immunologie
关键词
Intestinale Mikrobiota; Mikrobielle Stoffwechselprodukte; Mikroben-Wirt-Interaktion; Metabolische Erkrankungen; Stuhltransplantation; Intestinal microbiota; Microbial metabolites; Microbe host interactions; Metabolic diseases; Fecal microbiota transplantation;
D O I
10.1007/s10304-022-00467-1
中图分类号
学科分类号
摘要
Metabolische Erkrankungen wie Diabetes mellitus Typ 2 und Adipositas führen zu Veränderungen im mikrobiellen Ökosystem des Darms, sowohl auf kompositioneller als auch funktioneller Ebene. Nach über 10 Jahren intensiver Forschung scheint eine kausale Beteiligung der Mikrobiota an der Entstehung und Progression von Diabetes mellitus Typ 2 und Adipositas möglich, wobei die zugrunde liegenden Mechanismen noch immer unklar sind. Vermutet wird, dass Mikroorganismen allein oder in Gemeinschaften (Dysbiose) den Insulin- und Glukosestoffwechsel, die Energieextraktion aus der Nahrung sowie die Barriere- und Immunfunktion des Darms beeinflussen. Auf dieser Grundlage werden derzeit mikrobielle Therapien wie Stuhltransplantationen bei metabolischen Erkrankungen erprobt. Allerdings ist die Studienlage noch lückenhaft und widersprüchlich, sodass es weiterer klinischer Validierung bedarf.
引用
收藏
页码:230 / 235
页数:5
相关论文
共 50 条