Erratum zu: Diagnostik und Therapie der interstitiellen Zystitis (IC/BPS). S2k-Leitlinie der Deutschen Gesellschaft für UrologieErratum to: Diagnosis and treatment of interstitial cystitis (IC/PBS). S2k guideline of the German Society of Urology

被引:0
|
作者
T. Bschleipfer
R. Doggweiler
D. Schultz-Lampel
J. de Jong
A. Gonsior
J. Hensen
E. Heßdörfer
B. T. Kaftan
A. Kuhn
U. Kunzendorf
A. Lampel
A. Landmesser
A. Loch
O. Moormann
B. Müller
J. Neuhaus
A. Reich
R. Roth
S. Schumacher
R. Stratmeyer
W. Vahlensieck
A. Wördehoff
B. Münder-Hensen
机构
[1] Klinikum Weiden/Kliniken Nordoberpfalz AG,Klinik für Urologie, Andrologie und Kinderurologie, Interdisziplinäres Kontinenz
[2] Kontinenzzentrum Hirslanden, und Beckenbodenzentrum, Zentrum für Interstitielle Cystitis und Beckenschmerz
[3] Schwarzwald-Baar-Klinikum,Kontinenzzentrum Süd
[4] Physio Artos,West
[5] Universität Leipzig AöR,Klinik für Urologie
[6] MICA Multinational Interstitial Cystitis Association,Zentrum für Urogynäkologie, Frauenklinik
[7] Blasenzentrum Westend,Klinik für Innere Medizin IV, Univers. Klinikum Schleswig
[8] Urologische Privatarztpraxis,Holstein
[9] Städtisches Klinikum Lüneburg,Klinik für Urologie und Kinderurologie
[10] Inselspital Bern,St.‑Josefs
[11] Universität Kiel,Hospital Dortmund
[12] Schwarzwald-Baar-Klinikum,Hörde, Klinik für Urologie
[13] Physiohof Landmesser,Forschungslabor der Klinik und Poliklinik für Urologie
[14] Urologische Praxis,Klinik für Frauenheilkunde & Geburtshilfe
[15] Katholische St. Lukas Gesellschaft,Urologische Abteilung
[16] Urologische Praxis,undefined
[17] Universität Leipzig AöR,undefined
[18] Donauklinik Neu-Ulm,undefined
[19] Healthpoint Hospital,undefined
[20] Curos – Urologisches Zentrum in der Klinik Links vom Rhein,undefined
[21] Kurpark-Klinik,undefined
[22] ehem. Praxisklinik Wördehoff,undefined
[23] ICA-Deutschland,undefined
来源
Der Urologe | 2019年 / 58卷 / 12期
关键词
D O I
10.1007/s00120-019-01076-w
中图分类号
学科分类号
摘要
Erratum zu:
引用
收藏
页码:1498 / 1498
相关论文
共 50 条
  • [31] Erratum zu: Diagnostik und Therapie der Syphilis. Aktualisierung der S2k-Leitlinie 2020 der Deutsche STI-Gesellschaft (DSTIG) in Kooperation mit folgenden Fachgesellschaften: DAIG, dagnä, DDG, DGA, DGGG, DGHM, DGI, DGN, DGPI, DGU, RKIErratum to: Diagnosis and treatment of syphilis. Update of the S2k guidelines 2020 of the German STI Society (DSTIG) in cooperation with the following specialist societies: DAIG, dagnä, DDG, DGA, DGGG, DGHM, DGI, DGN, DGPI, DGU, RKI
    H. Schöfer
    M. Enders
    S. Esser
    C. Feiterna-Sperling
    H.-J. Hagedorn
    G. Magistro
    C. Mayr
    D. Münstermann
    K. Hahn
    K. Jansen
    M. Klein
    W. Krause
    M. Maschke
    F. R. Ochsendorf
    S. Osowski
    K. U. Petry
    A. Potthoff
    S. Rieg
    A. Sing
    M. Stücker
    T. Weberschock
    R. N. Werner
    N. H. Brockmeyer
    Der Hautarzt, 2020, 71 (11): : 898 - 898
  • [32] Therapie der chronischen Rhinosinusitis mit Polyposis nasi (CRScNP) mit monoklonalen Antikörpern (Biologika): S2k-Leitlinie der Deutschen Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie (DGHNO-KHC) und der Deutschen Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin (DEGAM)Treatment of chronic rhinosinusitis with nasal polyps (CRSwNP) with monoclonal antibodies (biologics): S2k guideline of the German Society of Oto-Rhino-Laryngology, Head and Neck Surgery (DGHNO-KHC), and the German College of General Practitioners and Family Physicians (DEGAM)
    Oliver Pfaar
    Achim Georg Beule
    Martin Laudien
    Boris A. Stuck
    HNO, 2023, 71 (4) : 256 - 263
  • [33] S2k-Leitlinie „Diagnostik und Therapie des Schnarchens des Erwachsenen“Vorgelegt von der Arbeitsgemeinschaft Schlafmedizin der Deutschen Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie e. V.Sk2 guidelines“Diagnosis and Therapy of Snoring in Adults”Compiled by the Sleep Medicine Working Group of the German Society of Otorhinolaryngology, Head and Neck Surgery
    B.A. Stuck
    A. Dreher
    C. Heiser
    M. Herzog
    T. Kühnel
    J.T. Maurer
    H. Pistner
    H. Sitter
    A. Steffen
    T. Verse
    HNO, 2013, 61 : 944 - 957
  • [34] Leitlinie „Implantierbare Hörgeräte“ – KurzversionS2k-Leitlinie der Arbeitsgemeinschaft Deutschsprachiger Audiologen, Neurootologen und Otologen (ADANO), der Deutschen Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie (DGHNO) unter Mitarbeit der Deutschen Gesellschaft für Audiologie (DGA), der Deutschen Gesellschaft für Phoniatrie und Pädaudiologie (DGPP) und von PatientenvertreternGuideline “Implantable hearing aids”—short versionGerman S2k guideline of the Working Group of German-speaking Audiologists, Neurootologists and Otologists (ADANO), of the German Society of Oto-Rhino-Laryngology, Head and Neck Surgery (DGHNO) in collaboration with the German Society of Audiology (DGA), the German Society of Phoniatrics and Pediatric Audiology (DGPP), and patient representatives
    D. Beutner
    W. Delb
    H. Frenzel
    U. Hoppe
    K. B. Hüttenbrink
    R. Mlynski
    A. Limberger
    R. Schönweiler
    B. Schwab
    I. Todt
    M. Walger
    T. Wesarg
    T. Zahnert
    R. Zeh
    HNO, 2018, 66 (9) : 654 - 659
  • [35] S3-guideline of the German Society of Digestive and Metabolic Diseases and the competence network 'Chronic inflammatory bowel diseases' for the diagnosis and treatment of ulcerative collitis [S3-leitlinie der Deutschen gesellschaft für verdauungs- und stoffwechselerkrankungen und des kompetenznetzes chronisch entzündliche darmerkrankungen zur diagnostik und therapie der colitis ulcerosa: Ein update]
    Hoffmann J.C.
    Zeitz M.
    Medizinische Klinik, 2005, 100 (1) : 43 - 50
  • [36] Diagnosis and treatment of adult-onset Still’s disease: a concise summary of the German society of rheumatology S2 guidelineDiagnostik und Behandlung bei M. Still des Erwachsenen: kurze Zusammenfassung der S2-Leitlinie der Deutschen Gesellschaft für Rheumatologie
    Stefan Vordenbäumen
    Eugen Feist
    Jürgen Rech
    Martin Fleck
    Norbert Blank
    Johannes-Peter Haas
    Ina Kötter
    Martin Krusche
    Gamal Chehab
    Bimba Hoyer
    Uta Kiltz
    Dorothea Fell
    Julia Reiners
    Christiane Weseloh
    Matthias Schneider
    Jürgen Braun
    Zeitschrift für Rheumatologie, 2023, 82 (Suppl 2) : 81 - 92
  • [37] Guideline for diagnosis and treatment of varicose veins [Leitlinie zur diagnostik und therapie des krampfaderleidens: Der Deutschen gesellschaft für phlebologie, der Deutschen gesellschaft für gefäßchirurgie, des berufsverbandes der phlebologen e.V. und der arbeitsgemeinschaft der niedergelassenen gefäßchirurgen Deutschlands e.V. ICD 10: I83.0, I83.1, I83.2, I83.9 entwicklungsstufe S2]
    Noppeney T.
    Kluess H.G.
    Gerlach H.
    Braunbeck W.
    Ehresmann U.
    Fischer R.
    Hermanns H.-J.
    Langer C.
    Nüllen H.
    Salzmann G.
    Schimmelpfennig L.
    Gefässchirurgie, 2004, 9 (4) : 290 - 308
  • [38] Empfehlungen der S2e-Leitlinie der Deutschen Gesellschaft für Luft- und Raumfahrtmedizin zu Herz-Kreislauf-Stillstand und kardiopulmonaler Reanimation während LinienflügenRecommendations of the S2e guideline of the German Society of Aerospace Medicine for cardiac arrest and cardiopulmonary resuscitation during commercial flights
    J. Hinkelbein
    C. Adler
    M. Bernhard
    A. Hohn
    S. Jansen
    M. Komorwoski
    C. Neuhaus
    T. Warnecke
    Notfall + Rettungsmedizin, 2018, 21 (1) : 49 - 55
  • [39] Diagnosis and therapy of sepsis. S2 guidelines of the German Sepsis Society and the German Interdisciplinary Society of Intensive Care and Emergency Medicine (DIVI) [Diagnose und therapie der sepsis: S-2 leitlinien der Deutschen Sepsis-Gesellschaft e.V. (DSG) und der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI)]
    Reinhart K.
    Brunkhorst F.M.
    Bone H.-G.
    Gerlach H.
    Gründling M.
    Kreymann G.
    Kujath P.
    Marggraf G.
    Mayer K.
    Meier-Hellmann A.
    Peckelsen C.
    Putensen C.
    Stüber F.
    Quintel M.
    Ragaller M.
    Rossaint R.
    Weiler N.
    Welte T.
    Werdan K.
    Clinical Research in Cardiology, 2006, 95 (8) : 429 - 454
  • [40] Leitlinie Sklerosierungsbehandlung der VarikoseS2k-Leitlinie der Deutschen Gesellschaft für Phlebologie (DGP) in Kooperation mit folgenden Fachgesellschaften: DDG, DGA, DGG, BVPGuidelines for sclerotherapy of varicose veinsS2k guideline of the German Society of Phlebology (DGP) in cooperation with the following professional associations: DDG, DGA, DDG, BVP. German Version
    E. Rabe
    F. X. Breu
    I. Flessenkämper
    H. Gerlach
    S. Guggenbichler
    B. Kahle
    R. Murena
    S. Reich-Schupke
    T. Schwarz
    M. Stücker
    E. Valesky
    S. Werth
    F. Pannier
    Der Hautarzt, 2021, 72 : 50 - 64