Update 2013 Komplementäre OnkologieUpdate 2013 on complementary oncology

被引:0
|
作者
J. Hübner
机构
[1] J.W. Goethe Universität,Dr. Senckenberg Chronomedizinisches lnstitut
来源
Der Onkologe | 2013年 / 19卷
关键词
Komplementäre Onkologie; Vitamin D; Selen; Akupunktur; Mistel; Complementary oncology; Vitamin D; Selenium; Acupuncture; Mistletoe;
D O I
暂无
中图分类号
学科分类号
摘要
Im Jahr 2012 wurde eine Reihe von Arbeiten zur Frage der Prävention von Tumorerkrankungen mit Nahrungsergänzungsmitteln publiziert. Es gibt weiterhin keine Indikation für die Einnahme von Antioxidanzien in der gesunden Bevölkerung. Folsäure und Vitamin B12 könnten die Inzidenz von Tumorerkrankungen erhöhen. Vitamin D scheint sowohl in der primären Prävention wie in der Nachsorge eine hohe Bedeutung zu haben. Für Selen besteht sowohl bei Mangel als auch bei einem zu hohen Spiegel ein erhöhtes Risiko für eine Tumorerkrankung. Omega-3-Fettsäuren werden als antientzündlich wirkende Substanzen untersucht und könnten positive Effekte haben. Interaktionen sind nicht zu erwarten. Zu Granatapfelextrakt liegen 2 positive Studien beim Prostatakarzinom vor, beide enthalten jedoch keinen Kontrollarm ohne Extrakt. Zur Misteltherapie liegen weiterhin keine methodisch nicht anzuzweifelnden Studien vor, die eine positive Wirkung auf Überleben oder Nebenwirkungen der Tumortherapie beweisen. Inhaltsstoffe chinesischer Heilkräuter haben möglicherweise ein interessantes Potenzial in der Onkologie, über Neben- und Wechselwirkungen ist aber zu wenig bekannt, um ihren Einsatz außerhalb von Studien zu befürworten. Trotz umfangreicher Studien zur Akupunktur ist die Wirksamkeit bei Schmerzen, Fatigue und Xerostomie nicht bewiesen. Die Ergebnisse zu Übelkeit und Erbrechen werden in systematischen Übersichtsarbeiten positiv bewertet. Weiterhin liegt keine Studie vor, die die Wirkung der Homöopathie in der Onkologie belegt.
引用
收藏
页码:970 / 982
页数:12
相关论文
共 50 条
  • [21] 2013 vulvodynia update
    de Belilovsky, C.
    GYNECOLOGIE OBSTETRIQUE & FERTILITE, 2013, 41 (09): : 505 - 510
  • [22] Hypertension: Update 2013
    Dominiczak, Anna
    HYPERTENSION, 2013, 61 (01) : 2 - 2
  • [23] Vasculitis Update 2013
    Fleck, M.
    Hellmich, B.
    DEUTSCHE MEDIZINISCHE WOCHENSCHRIFT, 2013, 138 (23) : 1236 - 1239
  • [24] FFR AT 2013: AN UPDATE
    Kaluski, E.
    CARDIOLOGY, 2013, 125 : 437 - 437
  • [25] Biologisch basierte komplementäre KrebstherapienBiologically based complementary cancer treatments
    K. Schiller
    D. Paepke
    S. E. Combs
    Forum, 2017, 32 (5) : 399 - 405
  • [26] Onkologie: kolorektales KarzinomWissenschaft heute – Standard morgen, Koloproktologie UPDATE 2013Oncology: colorectal carcinomaScience today – Standard tomorrow, Koloproktologie UPDATE 2013
    H. Scherübl
    coloproctology, 2014, 36 (4) : 259 - 263
  • [27] Nebenwirkungen komplementärer Therapien in der OnkologieAdverse effects of complementary therapies in oncology
    J. Beuth
    Der Gynäkologe, 2007, 40 (11): : 876 - 882
  • [28] Update on neurooncology Annual meeting of the American Society of Clinical Oncology (ASCO) 2013
    Hofer, Silvia
    Marosi, Christine
    MEMO-MAGAZINE OF EUROPEAN MEDICAL ONCOLOGY, 2013, 6 (04) : 247 - 250
  • [29] American Society of Clinical Oncology 2013 annual meeting update: Summary of selected gynecologic oncology abstracts
    Seamon, Leigh G.
    Gibson, Steven J.
    Monk, Bradley J.
    GYNECOLOGIC ONCOLOGY, 2013, 130 (02) : 257 - 263
  • [30] Commentary on: Complementary Oncology -Update 2014
    Gutsch, J.
    Mueller-Huebenthal, B.
    ONKOLOGE, 2015, 21 (04): : 341 - 343