Therapiealgorithmus der rheumatoiden ArthritisNach der S2e-Leitlinie 2018Treatment algorithm for rheumatoid arthritisAccording to the S2e guidelines 2018

被引:0
|
作者
C. Fiehn
K. Krüger
机构
[1] Praxis für Rheumatologie,Tätigkeitsschwerpunkt Klinische Immunologie und Belegarzteinheit der ViDia
[2] Rheumatologisches Praxiszentrum,Kliniken Karlsruhe am Medical Center Baden
来源
关键词
Krankheitsmodifizierende Medikamente; Treat-to-Target; Remission; Methotrexat; Therapieziel; Disease-modifying antirheumatic drugs; Treat to target; Remission; Methotrexate; Outcome;
D O I
暂无
中图分类号
学科分类号
摘要
Jeder Patient mit aktiver rheumatoider Arthritis soll ein krankheitsmodifizierendes Medikament (DMARD) erhalten, wobei initial Methotrexat die Therapie der ersten Wahl ist. Die Therapie soll nach dem Prinzip Treat-to-Target erfolgen mit dem Ziel der Remission oder, wenn diese nicht zu erreichen ist, zumindest einer niedrigen Krankheitsaktivität. Remission ist definiert als ein Simplified Disease Activity Score Index (SDAI) von ≤3,3 oder als die Erfüllung der sog. Boolschen Kriterien. Die erste Evaluation des Ansprechens ist nach 12 Wochen vorgesehen. Zu diesem Zeitpunkt sollte Ansprechen messbar sein, was als mindestens 50 %ige Verbesserung des Composite Score, wie z. B. des DAS(Disease Activity Score)28, definiert ist. Ist diese nicht erreicht, soll abhängig von dem Vorhandensein von Risikofaktoren für einen schweren Verlauf entweder eine zweite DMARD-Strategie mit konventionell synthetischen DMARDs (csDMARDs) oder aber die Umstellung auf biologische DMARDs (bDMARDs) oder „targeted synthetic“ DMARDs (tsDMARDs) erfolgen. Im weiteren Verlauf sind sowohl Wechsel innerhalb der bDMARDs und tsDMARDs wie auch unter bestimmten Bedingungen Deeskalation der Therapie möglich.
引用
收藏
页码:529 / 539
页数:10
相关论文
共 50 条
  • [1] Treatment algorithm for rheumatoid arthritis According to the S2e guidelines 2018
    Fiehn, C.
    Krueger, K.
    [J]. ZEITSCHRIFT FUR RHEUMATOLOGIE, 2019, 78 (06): : 529 - 539
  • [2] S2e-Leitlinie „Kniegelenkluxation“S2e Guideline "knee dislocation"
    Matthias Krause
    Karl-Heinz Frosch
    Ralph Akoto
    [J]. Die Chirurgie, 2022, 93 (11) : 1105 - 1105
  • [3] S2e-Leitlinie „Gichtarthritis – fachärztlich“S2e guidelines “Gouty arthritis – specialist”
    U. Kiltz
    J. Braun
    [J]. Zeitschrift für Rheumatologie, 2016, 75 (Suppl 2) : 9 - 10
  • [4] S2e-Leitlinie „Patellafraktur“S2e Guideline “Patella Fracture”
    Jan Philipp Schüttrumpf
    Klaus Michael Stürmer
    Stefan Piatek
    [J]. Die Chirurgie, 2022, 93 (11) : 1106 - 1106
  • [6] S2e-Leitlinie: Therapie der rheumatoiden Arthritis mit krankheitsmodifizierenden MedikamentenS2e guideline: treatment of rheumatoid arthritis with disease-modifying drugs
    C. Fiehn
    J. Holle
    C. Iking-Konert
    J. Leipe
    C. Weseloh
    M. Frerix
    R. Alten
    F. Behrens
    C. Baerwald
    J. Braun
    H. Burkhardt
    G. Burmester
    J. Detert
    M. Gaubitz
    A. Gause
    E. Gromnica-Ihle
    H. Kellner
    A. Krause
    J. Kuipers
    H.-M. Lorenz
    U. Müller-Ladner
    M. Nothacker
    H. Nüsslein
    A. Rubbert-Roth
    M. Schneider
    H. Schulze-Koops
    S. Seitz
    H. Sitter
    C. Specker
    H.-P. Tony
    S. Wassenberg
    J. Wollenhaupt
    K. Krüger
    [J]. Zeitschrift für Rheumatologie, 2018, 77 (Suppl 2) : 35 - 53
  • [7] Die fünf Kernaussagen der neuen S2e-Leitlinie PatellafrakturThe new S2e guideline on patellar fractures and its 5 core statements
    J. P. Schüttrumpf
    S. Piatek
    [J]. Knie Journal, 2023, 5 (2) : 98 - 102
  • [8] S2e-Leitlinie „subacromiales Impingement“
    [J]. Die Chirurgie, 2023, 94 : 559 - 559
  • [9] Langfassung zur S2e-Leitlinie Gichtarthritis (fachärztlich) Evidenzbasierte Leitlinie der Deutschen Gesellschaft für Rheumatologie (DGRh)Full version of the S2e guidelines on gouty arthritisEvidence-based guidelines of the German Society of Rheumatology (DGRh)
    U. Kiltz
    R. Alten
    M. Fleck
    K. Krüger
    B. Manger
    U. Müller-Ladner
    H. Nüßlein
    M. Reuss-Borst
    A. Schwarting
    H. Schulze-Koops
    A. Tausche
    J. Braun
    [J]. Zeitschrift für Rheumatologie, 2016, 75 (Suppl 2) : 11 - 60
  • [10] Erratum zu: S2e-Leitlinie „Patellafraktur“
    Jan Philipp Schüttrumpf
    Klaus Michael Stürmer
    Stefan Piatek
    [J]. Die Chirurgie, 2022, 93 (12) : 1185 - 1185