Die fünf Kernaussagen der neuen S2e-Leitlinie PatellafrakturThe new S2e guideline on patellar fractures and its 5 core statements

被引:0
|
作者
J. P. Schüttrumpf
S. Piatek
机构
[1] Otto-von-Guericke Universität,Klinik für Unfallchirurgie, Universitätsmedizin Magdeburg
关键词
Patellafraktur; Operationsindikation; Zuggurtung; Plattenosteosynthese; Osteosynthesematerial; Patella fracture; Indication for surgery; Tension band wiring; Plate osteosynthesis; Fracture fixation, internal;
D O I
10.1007/s43205-023-00202-1
中图分类号
学科分类号
摘要
Die Patellafraktur macht 1,4 % aller knöchernen Verletzungen aus. Sie kann zu einem Verlust der Kniefunktion führen. Operationsindikation besteht bei offenen Frakturen und/oder aufgehobener Streckhebefähigkeit und/oder relevanter Dislokation (≥ 2 mm) und/oder Gelenkstufe (≥ 2 mm). Bei bestehender Operationsindikation wird eine präoperative Computertomographie empfohlen. Bei multifragmentären Frakturen findet sich überproportional häufig eine distale Polbeteiligung mit koronaren und sagittalen Frakturlinien. Die Zuggurtungsosteosynthese wird in Deutschland noch häufig angewandt, trotz hoher Komplikationsraten. Winkelstabile Plattenosteosynthesen werden immer populärer. Der dargestellte Beitrag befasst sich mit den Kernaussagen der deutschen S2e-Leitlinie Patellafraktur und gibt Handlungsempfehlungen.
引用
收藏
页码:98 / 102
页数:4
相关论文
共 37 条
  • [1] S2e-Leitlinie „Kniegelenkluxation“S2e Guideline "knee dislocation"
    Matthias Krause
    Karl-Heinz Frosch
    Ralph Akoto
    [J]. Die Chirurgie, 2022, 93 (11) : 1105 - 1105
  • [2] S2e-Leitlinie „Patellafraktur“S2e Guideline “Patella Fracture”
    Jan Philipp Schüttrumpf
    Klaus Michael Stürmer
    Stefan Piatek
    [J]. Die Chirurgie, 2022, 93 (11) : 1106 - 1106
  • [3] S2e-Leitlinie „Gichtarthritis – fachärztlich“S2e guidelines “Gouty arthritis – specialist”
    U. Kiltz
    J. Braun
    [J]. Zeitschrift für Rheumatologie, 2016, 75 (Suppl 2) : 9 - 10
  • [4] S2e-Leitlinie SchultersteifeS2e Guideline Shoulder Stiffness
    Carsten Englert
    Friedrich Dehlinger
    Lena Marie Marter
    [J]. Die Chirurgie, 2023, 94 : 558 - 558
  • [5] Therapiealgorithmus der rheumatoiden ArthritisNach der S2e-Leitlinie 2018Treatment algorithm for rheumatoid arthritisAccording to the S2e guidelines 2018
    C. Fiehn
    K. Krüger
    [J]. Zeitschrift für Rheumatologie, 2019, 78 : 529 - 539
  • [7] S2e guideline: positioning and early mobilisation in prophylaxis or therapy of pulmonary disorders: Revision 2015: S2e guideline of the German Society of Anaesthesiology and Intensive Care Medicine (DGAI) [S2e-Leitlinie: Lagerungstherapie und Frühmobilisation zur Prophylaxe oder Therapie von pulmonalen Funktionsstörungen: Revision 2015: S2e-Leitlinie der Deutschen Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin (DGAI)]
    Bein T.
    Bischoff M.
    Brückner U.
    Gebhardt K.
    Henzler D.
    Hermes C.
    Lewandowski K.
    Max M.
    Nothacker M.
    Staudinger T.
    Tryba M.
    Weber-Carstens S.
    Wrigge H.
    [J]. Der Anaesthesist, 2015, 64 (Suppl 1) : 1 - 26
  • [8] S2e-Leitlinie „Distale Radiusfraktur“Guideline Report Distal radius fracture
    Oliver Pieske
    Klaus Michael Stürmer
    Felix Bonnaire
    Yves Pascal Acklin
    Michele Arigoni
    Sandra Bösmüller
    Klaus Dresing
    Karl-Heinz Frosch
    Thomas Gösling
    Lars Grossterlinden
    Maximilian Heitmann
    Rainer Kübke
    Lutz Mahlke
    Ingo Marzi
    Norbert Meenen
    Philipp Schleicher
    Dorien Schneidmüller
    Stephan Sehmisch
    Franz Josef Seibert
    Klaus Wenda
    Philipp Wilde
    Lena Marie Marter
    [J]. Die Chirurgie, 2023, 94 (11) : 965 - 966
  • [9] S2e-Leitlinie der Deutschen UrologenInstrumentelle Therapie des benignen ProstatasyndromsS2e guideline of the German urologistsInstrumental treatment of benign prostatic hyperplasia
    T. Bschleipfer
    T. Bach
    R. Berges
    K. Dreikorn
    C. Gratzke
    S. Madersbacher
    M.-S. Michel
    R. Muschter
    M. Oelke
    O. Reich
    C. Tschuschke
    K. Höfner
    [J]. Der Urologe, 2016, 55 : 195 - 207
  • [10] Langfassung zur S2e-Leitlinie Gichtarthritis (fachärztlich) Evidenzbasierte Leitlinie der Deutschen Gesellschaft für Rheumatologie (DGRh)Full version of the S2e guidelines on gouty arthritisEvidence-based guidelines of the German Society of Rheumatology (DGRh)
    U. Kiltz
    R. Alten
    M. Fleck
    K. Krüger
    B. Manger
    U. Müller-Ladner
    H. Nüßlein
    M. Reuss-Borst
    A. Schwarting
    H. Schulze-Koops
    A. Tausche
    J. Braun
    [J]. Zeitschrift für Rheumatologie, 2016, 75 (Suppl 2) : 11 - 60