Automatisierung und AutonomisierungAutomation and autonomization

被引:0
|
作者
A. Weinmann
机构
[1] Technische Universität Wien,Institut für Automatisierungs
关键词
visuelle und sonare Systeme; verteilte Sensorik und Aktorik; virtuelle Systeme; Algorithmik; neuronale und chaotische Strukturen; Integration mit Informationstechnik; Agenten und Holone; Heuristiken und unscharfes Schließen; künstliche Intelligenz; Bionik; visual and sonar systems; distributed sensors and actuators; virtual systems; algorithmics; neural and chaotic structures; integration with informatics; agents and holons; heuristics and fuzzy reasoning; artificial intelligence; bionics;
D O I
10.1007/BF03054922
中图分类号
学科分类号
摘要
Die Trends der Automatisierung werden durch verteilte drahtlos verbundene Multisensoren geprägt werden. Materialien wie Formgedächtnislegierungen und Konzepte der aktiven Formgebung gestalten die Aktorik. Die Vielzahl und die Komplexheit der Betriebsmöglichkeiten wächst exponentiell mit der Anzahl der Automatisierungseinheiten. Die antizipative Gestaltung als virtuelle Systeme gewinnt stark an Bedeutung, wobei schon im voraus Betriebszuverlässigkeit, Wartbarkeit, preisliche Gestaltung und Nachhaltigkeit Berücksichtigung finden. Eingang finden viele Fakten, die heute unter künstlicher Intelligenz bekannt sind. Die Automatik wird generell humanoide Eigenschaften annehmen und starke Verbindung zu biologischen Systemen zeigen. Schließlich ist sicher damit zu rechnen, dass die Methoden der Regelungstechnik und Informationstechnik harmonisiert und Eigenschaften des Softcomputing und der Multiagententechnik annehmen werden. Herausforderungen an den Menschen, die Gesellschaft und die Umwelt stehen an.
引用
收藏
页码:382 / 387
页数:5
相关论文
共 50 条
  • [41] Automatisierung überregionaler Hochspannungsnetze
    A. Seidl
    e&i Elektrotechnik und Informationstechnik, 1997, 114 (10) : 606 - 616
  • [42] Perspektiven der Automatisierung fur Dangung und Pflanzenschutz Prospects of automation in fertilization and crop protection
    Ruckelshausen, Arno
    AGRICULTURAL ENGINEERING FOR PROFESSIONAL, 2011, 2011, 2117 : 53 - 63
  • [43] Automatisierung und IT-Sicherheit in der Praxis – auf dem Weg zu „Wasser 4.0”︁?
    Thören F.
    Vasen J.
    Thören, F. (frank.thoeren@currenta.de), 1600, Wiley-VCH Verlag (88): : 1319
  • [44] Automatisierung im maschinenbau
    Anon
    Werkstatt und Betrieb, 2001, 134 (09):
  • [45] Automatisierung eines Stahlwerkslaboratoriums
    Petesch, Pierre
    Boehm, Guenter
    Stahl und Eisen, 1993, 113 (10): : 77 - 82
  • [46] Automatisierung von Compliance
    Stefan Sackmann
    HMD Praxis der Wirtschaftsinformatik, 2008, 45 (5) : 39 - 46
  • [47] Automatisierung als innovationstreiber
    Spur, Gunter
    ZWF Zeitschrift fuer Wirtschaftlichen Fabrikbetrieb, 2006, 101 (7-8): : 398 - 399
  • [48] AUTONOMIZATION OF EPIGASTRIC FLAPS IN RATS
    Muecke, Thomas
    Borgmann, Anna
    Wagenpfeil, Stefan
    Guenzinger, Ralf
    Noebauer, Christian
    Lange, Ruediger
    Slotta-Huspenina, Julia
    Hoelzle, Frank
    Wolff, Klaus-Dietrich
    MICROSURGERY, 2011, 31 (06) : 472 - 478
  • [49] Open-Source-Lösungen zur Automatisierung des Deployments und Betriebs von Clouds
    Marius Feldmann
    Matthias Sutter
    Datenschutz und Datensicherheit - DuD, 2022, 46 (10) : 637 - 639
  • [50] Digitalisierung und Automatisierung der Weiterbildung in Organisationen: Chancen, Herausforderungen und PraxisbeispieleDigitization and automation of training and development in organizations: chances, challenges, and application examples
    Jenny S. Wesche
    Lisa Handke
    Burkhard Pahl
    Lotte-Eleonora Diering
    Adrian J. Junger
    Louis R. L. Gieselmann
    Gruppe. Interaktion. Organisation. Zeitschrift für Angewandte Organisationspsychologie (GIO), 2023, 54 (3): : 335 - 346