共 50 条
- [42] Gerechtigkeit im Gesundheitswesen: Ethische Probleme in Theorie und PraxisVorläufiges Programm der Jahrestagung 2004 der Akademie für Ethik in der Medizin in Kooperation mit dem Institut für Ethik, Geschichte & Theorie der Medizin und der Forschungsstelle Bioethik (beide Universität Münster) Ethik in der Medizin, 2004, 16 (2) : 203 - 204
- [43] Erratum zu: Infektionsprävention im Rahmen der Pflege und Behandlung von Patienten mit übertragbaren KrankheitenEmpfehlung der Kommission für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention (KRINKO) beim Robert Koch-Institut Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz, 2016, 59 (1) : 124 - 129
- [44] Simulator-based modular human factor training in anaesthesiology. Concept and results of the module "communication and team-cooperation" [Simulatorgestütztes, modulares human factors training in der anästhesie. Konzept und ergebnisse des trainingsmoduls "kommunikation und kooperation im team"] Der Anaesthesist, 2004, 53 (2) : 144 - 152
- [45] Die Bewältigung von Dilemmata im Rahmen der Umsetzung von Corporate Sustainability-Strategien – Eine Delphi-Studie zu Kompetenzen und Rahmenbedingungen uwf UmweltWirtschaftsForum, 2016, 24 (2-3): : 277 - 288
- [47] Documentation from a psychosomatic medicine and psychotherapy ward. Concepts for an interdisciplinary challenge [Dokumentation auf einer station für psychosomatische medizin und psychotherapie. Lösungskonzepte für eine interdisziplinäre herausforderung] Psychotherapeut, 2005, 50 (2): : 133 - 143
- [48] Bernhard Hadank, Funktionale Selbstverwaltung und Staatsaufsicht im Recht der gesetzlichen Krankenversicherung – Zu Grund und Grenzen der Aufsichtsgesetzgebung in der gesetzlichen Krankenversicherung, zugleich eine Analyse und Einordnung des GKV-Selbstverwaltungsstärkungsgesetzes Medizinrecht, 2023, 41 (1) : 91 - 92
- [49] Organisierte Kriminalität und internationaler Dschihadismus im 21. Jahrhundert: Eine Kooperation neuer IntensitätCooperation Between Organised Crime and International Jihadism in the 21st Century: An Increasingly Close Relationship Zeitschrift für Außen- und Sicherheitspolitik, 2017, 10 (3) : 339 - 352
- [50] Der Einsatz von Sprach- und Videotelefonie in der Psychotherapie als Chance und Herausforderung: Eine Querschnitterhebung zu zwei ErhebungszeitpunktenThe use of voice and video calls in psychotherapy as an opportunity and a challenge: A cross sectional data collection at two measurement times. Psychotherapie Forum, 2021, 25 (3-4) : 134 - 145