Entdecken und Begründen im Mathematikunterricht — Zur Rolle der Abduktion und des Arguments

被引:0
|
作者
Michael Meyer
机构
[1] Universität Dortmund,Institut für Entwicklung und Erforschung des Mathematikunterrichts
关键词
D O I
10.1007/BF03339350
中图分类号
学科分类号
摘要
Unter Begriffen wie „entdeckendes Lernen” tritt bereits seit mehr als 20 Jahren die Forderung nach einer erhöhten Eigenaktivität der Schüler in den Mittelpunkt des (mathematikdidaktischen) Interesses. In der diesem Artikel zugrundeliegenden Dissertation (Meyer 2007) wurden Entdeckungen als Abduktionen nach Ch. S. Peirce aufgefasst und rekonstruiert. Die Abduktion ist im Gegensatz zur Deduktion kein sicherer Schluss. Sowohl theoretische als auch empirische Wege können zur Bestätigung einer abduktiv gewonnenen Vermutung dienen. Das erstellte Begriffsnetz zum Verständnis und zur Rekonstruktion von Prozessen der Erkenntnisgewinnung und -sicherung wird in diesem Artikel vorgestellt und anhand empirischer Beispiele konkretisiert.
引用
收藏
页码:286 / 310
页数:24
相关论文
共 50 条