Twitter als WahlkampfmediumModellierung und Analyse politischer Social-Media-NutzungTwitter as a medium in election campaignsModel and analysis of the political use of social media

被引:0
|
作者
Caja Thimm
Jessica Einspänner
Mark Dang-Anh
机构
[1] Universität Bonn,Institut für Sprach
关键词
Social Media; Politische Kommunikation online; Twitter; Operatorenmodell; Strategische Wahlkampfkommunikation; Social media; Election campaign communication; Twitter; Computer-mediated communication; Political communication online;
D O I
10.1007/s11616-012-0156-7
中图分类号
学科分类号
摘要
Die Veränderung der individuellen politischen Kommunikation ist ein wesentliches Element des Konzepts der Mediatisierung des Politischen. Immer mehr Politikerinnen und Politiker sowie Bürgerinnen und Bürger nutzen digitale Plattformen, um sich politisch auszutauschen und zu informieren. Dabei stellt sich die Frage, inwiefern Politiker/-innen selbst Austauschmöglichkeiten im Netz bieten und somit direkt Kommunikation fördern. Für die vorliegende Studie wurde die Nutzung des Microblogging-Dienstes Twitter durch Politiker/-innen während ausgewählter Landtagswahlkämpfe des Jahres 2011 auf partizipationsermöglichende Elemente hin untersucht. Diese Elemente wurden mithilfe des „Funktionalen Operatorenmodells“ systematisiert und kategorisiert. Die Ergebnisse verdeutlichen nicht nur eine individuell ausgeprägte Nutzungsfrequenz der einzelnen Politiker/-innen, sondern auch unterschiedliche Stile der Twitternutzung, die sich als „persönlich-interaktiv“ und „thematisch-informativ“ klassifizieren lassen. In Hinblick auf deliberative Strukturen ist die Twitterkommunikation im Politiker-Bürger-Dialog hingegen noch ausbaufähig.
引用
收藏
页码:293 / 313
页数:20
相关论文
共 50 条