Widerstände gegen Präventionsmaßnahmen während der COVID-19-Pandemie: Ursachen und Strategien für ihre MinimierungResistance against preventive measures during the COVID-19 pandemic: causes and strategies for minimization

被引:0
|
作者
Matthias R. Hastall
Viviane Scherenberg
机构
[1] Technische Universität Dortmund,Fakultät Rehabilitationswissenschaften, Fachgebiet Qualitative Forschungsmethoden und strategische Kommunikation für Gesundheit, Inklusion und Teilhabe
[2] APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft GmbH,Fachbereich Public Health und Umweltgesundheit
关键词
Compliance-Verhalten; Psychologische Reaktanz; Präventionsverhalten; Gesundheitskommunikation; Corona; Compliance behavior; Psychological reactance; Prevention behavior; Health communication; Corona;
D O I
10.1007/s11553-022-00960-2
中图分类号
学科分类号
摘要
引用
收藏
页码:357 / 363
页数:6
相关论文
共 50 条
  • [21] Psychosoziale Unterstützung während der COVID-19-Pandemie: interdisziplinäres Versorgungskonzept an einem UniversitätsklinikumPsychosocial support during the COVID-19 pandemic: interdisciplinary concept of care at a university hospital
    Matthias A. Reinhard
    Gerrit Burkhardt
    Fabienne Grosse-Wentrup
    Daniela Eser-Valerie
    Friederike H. A. Mumm
    Bernhard Barnikol-Oettler
    Claudia Bausewein
    Michael von Bergwelt-Baildon
    Matthias Klein
    Peter Falkai
    Karl-Walter Jauch
    Kristina Adorjan
    Frank Padberg
    Eva Hoch
    Der Nervenarzt, 2021, 92 (7) : 701 - 707
  • [22] Folgen der COVID-19-Pandemie für Menschen mit Schizophrenie, Demenz und AbhängigkeitserkrankungenConsequences of the COVID-19 pandemic for people with schizophrenia, dementia and substance use disorders
    Kristina Adorjan
    Robert Haussmann
    Katrin Rauen
    Oliver Pogarell
    Der Nervenarzt, 2021, 92 : 571 - 578
  • [23] Öffentliche Gesundheitsdienste in der COVID-19-Pandemie: Strategien und Praktiken in ausgewählten europäischen NachbarländernPublic health services in the COVID-19 pandemic: strategies and practices in selected European neighbouring countries
    Thomas Gerlinger
    Phillip Florian Schmidt
    Caspar Lückenbach
    Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz, 2021, 64 (4) : 472 - 480
  • [24] Burnout und Abhängigkeit bei ärztlichem Personal zeitlos und während der COVID-19-Pandemie am Beispiel der Chirurgie und AnästhesieBurnout and dependence among medical personnel timeless and during the COVID-19 pandemic, using surgery and anesthesia as examples
    Sofia Rozani
    Kyriacos Evangelou
    Louisa Schuffert
    Elina Hahn
    Christos Tsagkaris
    Georgios Matis
    Marios Papadakis
    Die Chirurgie, 2022, 93 (11) : 1063 - 1071
  • [25] Erfahrungen und Sichtweisen von Pflegeheimbewohnenden mit depressiver Symptomatik während der COVID-19-Pandemie: eine qualitative StudieExperiences and perspectives of nursing home residents with depressive symptoms during the COVID-19 pandemic: a qualitative study
    Roxana Schweighart
    Malte Klemmt
    Silke Neuderth
    Andrea Teti
    Zeitschrift für Gerontologie und Geriatrie, 2021, 54 (4) : 353 - 358
  • [26] Sollen Kinder onkologischer Patienten während der COVID-19-Pandemie Kitas oder Schulen besuchen?Should children of cancer patients attend daycare centers or schools during the COVID-19 pandemic?
    R. Bremen
    A. Petermann-Meyer
    N. Ernstmann
    E. Jost
    J. Panse
    T. H. Brümmendorf
    Der Onkologe, 2021, 27 (3): : 282 - 286
  • [27] Leisure time sports and exercise activities during the COVID-19 pandemic: a survey of working parents; [Sport- und Bewegungsaktivitäten während der COVID-19-Pandemie: eine Umfrage unter berufstätigen Eltern]
    Mutz M.
    Reimers A.K.
    German Journal of Exercise and Sport Research, 2021, 51 (3) : 384 - 389
  • [28] Arbeitsbelastung und psychische Gesundheit von Pflegekräften in Deutschland während der COVID-19-Pandemie – Ein Scoping-ReviewWorkload and mental health of nursing staff in Germany during the COVID-19 pandemic—a scoping review
    Dagmar Arndt
    Thomas Hering
    Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz, 2025, 68 (2) : 130 - 140
  • [29] Individuelle und arbeitsbezogene Herausforderungen der Pflegekräfte in stationären Pflegeeinrichtungen während der COVID-19-Pandemie in DeutschlandIndividual and work-related challenges of nursing personnel in inpatient care facilities during the COVID-19 pandemic in Germany
    Maria Zink
    Johannes Wendsche
    Marlen Melzer
    Zentralblatt für Arbeitsmedizin, Arbeitsschutz und Ergonomie, 2024, 74 : 129 - 139
  • [30] Häusliche Gewalt und ihre psychischen Folgen während der COVID-19-Pandemie – Zentrale Befunde aus dem deutschsprachigen RaumDomestic violence and its psychological consequences during the COVID-19 pandemic—key findings from German-speaking countries
    Annett Lotzin
    Aleya Flechsenhar
    Susan Garthus-Niegel
    Anna Katharina Georg
    Julia Holl
    Leonie von Hülsen
    Laura Kenntemich
    Sören Kliem
    Christoph Kröger
    Judith T. Mack
    Amera Mojahed
    Sabine Nunius
    Johanna Schröder
    Katja Seitz
    Alexandra von Thadden
    Jana Volkert
    Irina Zrnic Novakovic
    Brigitte Lueger-Schuster
    Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz, 2023, 66 : 920 - 929