共 4 条
- [2] RSV-Schutz bei “Late Preterms”; “Feeding for Life”; Pneumokokken-Impfung: Im Kindergartenalter nachholen!; Deutschland: Positive Signale an die Pädiatrie aus der Politik; United Airways; Im Herbst die Allergie behandeln!Teil 1: Daten aus verschiedenen Studien ermöglichen die Identifikation von Risikofaktoren; Teil 2: Prävention und Therapie der kindlichen Adipositas; Der weiterentwickelte Impfstoff bietet den bisher besten Schutz vor gefährlichen Pneumokokken-Infektionen; Die Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin zieht ein erfreuliches Fazit aus ihrer diesjährigen Jahrestagung; Die oberen und unteren Atemwege dürfen nicht isoliert betrachtet werden; Die Immuntherapie sollte rechtzeitig vor Blühbeginn begonnen werden, um zu wirken Pädiatrie & Pädologie, 2010, 45 (5) : 34 - 45
- [3] Der im § 4 Abs. 2 S. 1 der 22. BImSchV als Immissionsgrenzwert (§ 1 Nr. 3 der 22. BImSchV) festgelegte und ab dem 1. 1. 2005 strikt einzuhaltende Tagesmittelwert für Partikel (PM10) von 50 µm/m3 bei zulässigen 35 Überschreitungen je Kalenderjahr (Toleranzmarge) dient zumindest auch dazu , die in einem faktischen Aktionsplangebiet (Gefahrengebiet) wohnenden Menschen vor Schäden an der eigenen Gesundheit zu bewahren Natur und Recht, 2005, 27 (9) : 611 - 617
- [4] Geschichte der Strahlenforschung, Teil 1: Pandoras Büchse. Die Zeit vor dem Zweiten Weltkrieg (Über Strahlung, Radioaktivität und Strahlenschutz). Aus dem Schwedischen von Traute Roedler-Vogelsang (History of Radiation Research, Part 1: Pandora’s Box. Period up to World War II. Translation from Swedish to German by Traute Roedler-Vogelsang). Title of the Swedish original edition: Strålningens, radioaktivitetens och strålskyddets historia, Pandoras Ask Del 1: Tiden före Andra Världskriget, Atlantis Stockholm, 1996 (without illustrations)Bo Lindell, Universitätsverlag Aschenbeck & Isensee, Oldenburg, 2004, ISBN 3-89995-082-8, 339 pp, 13 figures, EUR 38.00 Radiation and Environmental Biophysics, 2004, 43 (2) : 142 - 143