Behandlung thermischer Verletzungen des ErwachsenenUpdate der S2k-Leitlinie vom 01.02.2021Treatment of thermal injuries in adultsUpdate of the S2k guidelines from 1 February 2021

被引:0
|
作者
Rüdger Kopp
Alexander Deilmann
Ulrich Limper
机构
[1] Uniklinik RWTH Aachen,Klinik für Operative Intensivmedizin und Intermediate Care, Medizinische Fakultät
[2] Uniklinik RWTH Aachen,Klinik für Plastische Chirurgie, Hand
[3] Universität Witten/Herdecke, und Verbrennungschirurgie, Medizinische Fakultät
关键词
Verbrennung; Leitlinie; Volumentherapie; Intensivmedizin; Ernährung; Burns; Guidelines; Volume replacement; Critical care; Nutrition;
D O I
10.1007/s00101-022-01095-x
中图分类号
学科分类号
摘要
Die aktuelle S2k-Leitlinie „Behandlung thermischer Verletzungen des Erwachsenen“ wird in diesem Artikel aus anästhesiologischer, notfallmedizinscher und intensivmedizinscher Sicht zusammengefasst. Die Leitlinie wurde unter Federführung der Deutschen Gesellschaft für Verbrennungsmedizin unter Beteiligung weiterer Fachgesellschaften und Interessenvertretungen erstellt und letztes Jahr in überarbeiteter Form bei der AWMF publiziert.
引用
收藏
页码:377 / 383
页数:6
相关论文
共 50 条
  • [41] Erratum zu: Diagnostik und Therapie der interstitiellen Zystitis (IC/BPS). S2k-Leitlinie der Deutschen Gesellschaft für UrologieErratum to: Diagnosis and treatment of interstitial cystitis (IC/PBS). S2k guideline of the German Society of Urology
    T. Bschleipfer
    R. Doggweiler
    D. Schultz-Lampel
    J. de Jong
    A. Gonsior
    J. Hensen
    E. Heßdörfer
    B. T. Kaftan
    A. Kuhn
    U. Kunzendorf
    A. Lampel
    A. Landmesser
    A. Loch
    O. Moormann
    B. Müller
    J. Neuhaus
    A. Reich
    R. Roth
    S. Schumacher
    R. Stratmeyer
    W. Vahlensieck
    A. Wördehoff
    B. Münder-Hensen
    Der Urologe, 2019, 58 (12): : 1498 - 1498
  • [42] S2k guidelines for the treatment of psoriasis in children and adolescents Short version part 1
    Eisert, Lisa
    Augustin, Matthias
    Bach, Sabine
    Dittmann, Martin
    Eiler, Renate
    Foelster-Holst, Regina
    Gerdes, Sascha
    Hamm, Henning
    Hoeger, Peter
    Horneff, Gerd
    von Kiedrowski, Ralph
    Philipp, Sandra
    Pleimes, Marc
    Schlaeger, Martin
    Schuster, Volker
    Staubach, Petra
    Weberschock, Tobias
    Werner, Ricardo Niklas
    Nast, Alexander
    Sticherling, Michael
    JOURNAL DER DEUTSCHEN DERMATOLOGISCHEN GESELLSCHAFT, 2019, 17 (08): : 856 - 870
  • [43] S2k-Leitlinie: Status Epilepticus im ErwachsenenalterLeitlinie der Deutschen Gesellschaft für NeurologieS2k guidelines: status epilepticus in adulthoodGuidelines of the German Society for Neurology
    F. Rosenow
    J. Weber
    Der Nervenarzt, 2021, 92 (10) : 1002 - 1030
  • [44] Handlungsempfehlung nach der S2k-Leitlinie „Cholestase im Neugeborenenalter“AWMF-Register Nr. 068/015Recommendations for action according to the S2k guidelines “Cholestasis in neonates”AWMF register nr. 068/015
    Eva-Doreen Pfister
    Monatsschrift Kinderheilkunde, 2024, 172 : 150 - 153
  • [45] Neue AWMF-S2k-Leitlinie Bewegungsförderung und Bewegungstherapie in der pädiatrischen OnkologieNew AWMF S2k guidelines Movement promotion and exercise therapy in pediatric oncology
    Gabriele Gauß
    Sabine Kesting
    Ursula Creutzig
    Freerk Baumann
    Joachim Boos
    Uta Dirksen
    Katharina Eckert
    Robert Erschig
    Pablo Hernáiz Driever
    Ingo Menrath
    Aram Prokop
    Dominik Schneider
    Jannos Siaplaouras
    Hannah Stalf
    Arne Streitbürger
    Andreas Wiener
    Joachim Wiskemann
    Torge Wittke
    Miriam Götte
    Monatsschrift Kinderheilkunde, 2022, 170 (6) : 548 - 550
  • [46] S2k-Leitlinie: Indikation KnieendoprotheseEvidenz- und konsensbasierte Indikationsstellung in der Knie-Endoprothetik (EKIT-Knie)The S2k guideline: Indications for knee endoprosthesisEvidence and consent-based indications for total knee arthroplasty
    J. Lützner
    T. Lange
    J. Schmitt
    C. Kopkow
    M. Aringer
    E. Böhle
    H. Bork
    K. Dreinhöfer
    N. Friederich
    S. Gravius
    K.-D. Heller
    R. Hube
    E. Gromnica-Ihle
    S. Kirschner
    B. Kladny
    M. Kremer
    M. Linke
    J. Malzahn
    R. Sabatowski
    H.-P. Scharf
    J. Stöve
    R. Wagner
    K.-P. Günther
    Der Orthopäde, 2018, 47 (9): : 777 - 781
  • [47] Handlungsempfehlung gemäß der S2k-Leitlinie „Abklärung einer Zyanose im Kindes- und Jugendalter“AWMF-Register-Nr. 023/002Recommendations for action according to the S2k guidelines on clarification of cyanosis in childhood and adolescenceAWMF register nr. 023/002
    L. Kändler
    N. A. Haas
    M. Gorenflo
    Monatsschrift Kinderheilkunde, 2018, 166 : 1123 - 1125
  • [48] S2k-Leitlinie der Deutschen Gesellschaft für UrologieManagement und Durchführung des intermittierenden Katheterismus bei neurogenen BlasenfunktionsstörungenS2k guidelines of the German Society of UrologyManagement and implementation of intermittent catheterization in neurogenic bladder dysfunction
    I. Kurze
    V. Geng
    R. Böthig
    Der Urologe, 2015, 54 (3): : 385 - 393
  • [49] S2k-Leitlinie Diagnostik und Therapie der interstitiellen Zystitis (IC/BPS)Diskussion der aktuellen Leitlinie anhand eines FallbeispielsS2K guideline on the diagnosis and treatment of interstitial cystitis (IC/BPS)Discussion of the current guideline using a case study
    J. Tolle
    B. T. Kaftan
    Th. Bschleipfer
    Journal für Urologie und Urogynäkologie/Österreich, 2022, 29 (3): : 94 - 101
  • [50] Sclerotherapy in the treatment of varicose veins: S2k guideline of the Deutsche Gesellschaft für Phlebologie (DGP) in cooperation with the following societies: DDG, DGA, DGG, BVP; [Leitlinie Sklerosierungsbehandlung der Varikose: S2k-Leitlinie der Deutschen Gesellschaft für Phlebologie (DGP) in Kooperation mit folgenden Fachgesellschaften: DDG, DGA, DGG, BVP. Englische Version]
    Rabe E.
    Breu F.X.
    Flessenkämper I.
    Gerlach H.
    Guggenbichler S.
    Kahle B.
    Murena R.
    Reich-Schupke S.
    Schwarz T.
    Stücker M.
    Valesky E.
    Werth S.
    Pannier F.
    Der Hautarzt, 2021, 72 (Suppl 2): : 23 - 36