S3-Leitlinie Diagnostik und Therapie des EndometriumkarzinomsAnforderungen an die PathologieS3 guidelines on the diagnosis and treatment of carcinoma of the endometriumRequirements for pathology

被引:0
|
作者
L.-C. Horn
G. Emons
S. Aretz
N. Bock
M. Follmann
S. Lax
M. Nothacker
E. Steiner
D. Mayr
机构
[1] Universitätsklinikum Leipzig AöR,Abteilung Mamma‑, Gynäko
[2] Universitätsmedizin Göttingen, & Perinatalpathologie, Institut für Pathologie
[3] Universitätsklinikum Bonn,Frauenklinik
[4] Deutsche Krebsgesellschaft,Institut für Humangenetik
[5] Landeskrankenhaus Graz West,Institut für Pathologie
[6] Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften (AWMF),Frauenklinik
[7] GPR Klinikum Rüsselsheim,Pathologisches Institut, Medizinische Fakultät
[8] Ludwig-Maximilians-Universität München,undefined
来源
Der Pathologe | 2019年 / 40卷
关键词
Endometriumkarzinom; Sentinel-Lymphknoten; Karzinosarkom; Hereditäre nichtpolypöse kolorektale Karzinome; Hysterektomie; Endometrioid carcinoma; Sentinel lymph node; Carcinosarcoma; Hereditary nonpolyposis colorectal neoplasms; Hysterectomy;
D O I
暂无
中图分类号
学科分类号
摘要
Die vorliegende Übersicht fasst die relevanten Aspekte der S3-Leitlinie Endometriumkarzinom zusammen. Die Empfehlungen umfassen die Aufarbeitung und Befunderhebung bei Abrasionen und Präparaten der (radikalen) Hysterektomie sowie der Lymphonodektomien, einschließlich der Sentinel-Lymphknoten-Diagnostik. Die Leitlinie berücksichtigt neben praktischen Aspekten der Pathologie ebenso die klinischen Notwendigkeiten an die Histopathologie für eine optimale operative, strahlentherapeutische und adjuvante Therapie der Patientinnen. Karzinosarkome werde als besondere Variante dem Endometriumkarzinom zugeordnet. Erstmals wird ein Algorithmus zur Diagnostik des Lynch-Syndroms bei Patientinnen mit einem Endometriumkarzinoms definiert. Zusätzlich werden morphologische Prognosefaktoren zusammengefasst.
引用
收藏
页码:21 / 35
页数:14
相关论文
共 50 条
  • [1] S3-Leitlinie Diagnostik und Therapie des ZervixkarzinomsAnforderungen an die PathologieS3 guidelines on diagnostics and treatment of cervical cancerDemands on pathology
    L.-C. Horn
    M.W. Beckmann
    M. Follmann
    M.C. Koch
    P. Mallmann
    S. Marnitz
    D. Schmidt
    Der Pathologe, 2015, 36 (6): : 585 - 593
  • [2] Bruxismus - die S3-Leitlinie zu Diagnostik und Therapie
    Ingrid Peroz
    Simon Peroz
    der junge zahnarzt, 2020, 11 (2): : 35 - 39
  • [3] S3-Leitlinie „Diagnostik und Therapie des Morbus Crohn – Living Guideline“
    Pia van Leeuwen
    Die Chirurgie, 2025, 96 (5) : 430 - 430
  • [4] S3-Leitlinie zur Diagnostik und Therapie des ProstatakarzinomsAktualisierungS3 guidelines for diagnostics and therapy of prostate cancerUpdate
    M.P. Wirth
    M. Fröhner
    Der Onkologe, 2012, 18 (4): : 355 - 364
  • [5] S3-Leitlinie Diagnostik, Therapie und Nachsorge des LarynxkarzinomsGuideline on diagnosis, treatment, and follow-up of laryngeal cancer
    F. Bootz
    best practice onkologie, 2020, 15 (10) : 430 - 438
  • [6] S3-Leitlinie Diagnostik, Therapie und Nachsorge des LarynxkarzinomsGuideline on diagnosis, treatment, and follow-up of laryngeal cancer
    F. Bootz
    Der Radiologe, 2020, 60 (11): : 1052 - 1057
  • [7] S3-Leitlinie Diagnostik, Therapie und Nachsorge des LarynxkarzinomsGuideline on diagnosis, treatment, and follow-up of laryngeal cancer
    F. Bootz
    HNO, 2020, 68 : 757 - 762
  • [8] Webinar zur S3-Leitlinie Screening, Diagnostik, Therapie und Nachsorge des Bauchaortenaneurysmas
    Eike Sebastian Debus
    Walter Gross-Fengels
    Franziska Heidemann
    Adrian Mahlmann
    Elke Muhl
    Karin Pfister
    Sebastian Roth
    Christian Stroszczynski
    Andreas Walther
    Norbert Weiss
    Mathias Wilhelmi
    Reinhart T. Grundmann
    Der Chirurg, 2020, 91 : 167 - 168
  • [10] Update 2012: Diagnostik, Therapie und Nachsorge des MammakarzinomsWas bringt die neue S3-Leitlinie mit sich?
    A. Wöckel
    R. Kreienberg
    best practice onkologie, 2012, 7 (6) : 20 - 24