Differenzialdiagnostische Überlegungen beim HodenhochstandDifferential diagnosis of cryptorchidism

被引:0
|
作者
O. Hiort
L. Wünsch
P.-M. Holterhus
机构
[1] Universitätsklinikum Schleswig-Holstein,Klinik für Kinder
[2] Campus Lübeck, und Jugendmedizin, Bereich Pädiatrische Endokrinologie und Diabetologie
[3] Universitätsklinikum Schleswig-Holstein,Klinik für Kinderchirurgie
[4] Campus Lübeck,Klinik für Kinder
[5] Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, und Jugendmedizin
[6] Campus Lübeck,undefined
关键词
Hodenhochstand; Spontandeszensus; Maldescensus testis; Infertilität; Hodentumoren; Cryptorchidism; Spontaneous testicular descent; Undescended testis; Infertility; Testicular tumor;
D O I
10.1007/s00112-005-1131-4
中图分类号
学科分类号
摘要
Der Hodenhochstand ist mit etwa 3% aller männlichen Neugeborenen die häufigste angeborene Fehlbildung bei Jungen. Jüngere Untersuchungen zeigen eine geringe Rate des Spontandeszensus von nur 7% im Alter von 1 Jahr. Unbehandelt wird der Maldescensus testis das Risiko späterer Infertilität erhöhen. Zudem ist er mit einem erhöhten Risiko für Hodentumoren assoziiert. Differenzialdiagnostisch kann der Hodenhochstand in seltenen Fällen Ausdruck einer zugrunde liegenden genetischen oder hormonellen Erkrankung sein. Bei nicht tastbaren Hoden, bei komplexen Fehlbildungssyndromen oder bei genitalen Fehlbildungen ist deshalb immer eine weiter gehende laborchemische und bildgebende, in einigen Fällen auch chirurgische Diagnostik indiziert; sie muss gegebenenfalls auch die molekulargenetische Klärung des zu Grunde liegenden Defektes umfassen. Die Planung der Differenzialdiagnostik sollte dann in interdisziplinärer Koordination zwischen pädiatrischen Endokrinologen, Humangenetikern und Kinderchirurgen erfolgen.
引用
收藏
页码:430 / 435
页数:5
相关论文
共 50 条
  • [31] Diagnosis of abdominal bilateral cryptorchidism: HCG stimulation test
    Tzvetkova, P
    Tzvetkov, D
    UROLOGIA INTERNATIONALIS, 2001, 67 (01) : 46 - 48
  • [32] Cryptorchidism: diagnosis, treatment, and long-term prognosis
    Kolon, TF
    Patel, RP
    Huff, DS
    UROLOGIC CLINICS OF NORTH AMERICA, 2004, 31 (03) : 469 - +
  • [33] The predictive value of inguinal herniography for the diagnosis and treatment of cryptorchidism
    Varela-Cives, R
    Bautista-Casasnovas, A
    Gude, F
    Cimadevila-Garcia, A
    Tojo, R
    Pombo, M
    JOURNAL OF UROLOGY, 2000, 163 (03): : 964 - 967
  • [34] Problems in diagnosis of benign bone tumors [Differenzialdiagnostische problematik bei der befundung benigner knochentumoren]
    Lang S.
    Sulzbacher I.
    Der Radiologe, 2001, 41 (7): : 533 - 539
  • [35] DIFFERENTIAL-DIAGNOSIS BETWEEN MONORCHIDISM AND MONOLATERAL CRYPTORCHIDISM
    BERNASCONI, S
    VANELLI, M
    TURNI, A
    CARONNA, N
    ZIVERI, M
    RIVISTA ITALIANA DI PEDIATRIA-ITALIAN JOURNAL OF PEDIATRICS, 1982, 8 (04): : 555 - 555
  • [36] Cryptorchidism in horses .1. Anatomy, causes, and diagnosis
    Rodgerson, DH
    Hanson, RR
    COMPENDIUM ON CONTINUING EDUCATION FOR THE PRACTICING VETERINARIAN, 1997, 19 (11): : 1280 - &
  • [37] Diagnosis, surgical management and forensic aspects of equine cryptorchidism
    Bartmann, CP
    Klug, E
    TIERARZTLICHE PRAXIS AUSGABE GROSSTIERE NUTZTIERE, 2001, 29 (04): : 175 - 182
  • [39] Relevance of Herniography for Accurate Diagnosis of Patent Processus Vaginalis in Cryptorchidism
    Varela-Cives, R.
    Bautista-Casasnovas, A.
    Taboada-Santomil, P.
    Estevez-Martinez, E.
    Mendez-Gallart, R.
    Pombo-Arias, M.
    Tojo-Sierra, R.
    INTERNATIONAL BRAZ J UROL, 2008, 34 (01): : 57 - 62
  • [40] Der spät diagnostizierte Hodenhochstand*Late diagnosis of cryptorchidism
    I. Körner
    C. Neissner
    J. Steckermeier
    W.H. Rösch
    Der Urologe, 2009, 48 (9): : 1032 - 1037