Differenzialdiagnostische Überlegungen beim HodenhochstandDifferential diagnosis of cryptorchidism

被引:0
|
作者
O. Hiort
L. Wünsch
P.-M. Holterhus
机构
[1] Universitätsklinikum Schleswig-Holstein,Klinik für Kinder
[2] Campus Lübeck, und Jugendmedizin, Bereich Pädiatrische Endokrinologie und Diabetologie
[3] Universitätsklinikum Schleswig-Holstein,Klinik für Kinderchirurgie
[4] Campus Lübeck,Klinik für Kinder
[5] Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, und Jugendmedizin
[6] Campus Lübeck,undefined
关键词
Hodenhochstand; Spontandeszensus; Maldescensus testis; Infertilität; Hodentumoren; Cryptorchidism; Spontaneous testicular descent; Undescended testis; Infertility; Testicular tumor;
D O I
10.1007/s00112-005-1131-4
中图分类号
学科分类号
摘要
Der Hodenhochstand ist mit etwa 3% aller männlichen Neugeborenen die häufigste angeborene Fehlbildung bei Jungen. Jüngere Untersuchungen zeigen eine geringe Rate des Spontandeszensus von nur 7% im Alter von 1 Jahr. Unbehandelt wird der Maldescensus testis das Risiko späterer Infertilität erhöhen. Zudem ist er mit einem erhöhten Risiko für Hodentumoren assoziiert. Differenzialdiagnostisch kann der Hodenhochstand in seltenen Fällen Ausdruck einer zugrunde liegenden genetischen oder hormonellen Erkrankung sein. Bei nicht tastbaren Hoden, bei komplexen Fehlbildungssyndromen oder bei genitalen Fehlbildungen ist deshalb immer eine weiter gehende laborchemische und bildgebende, in einigen Fällen auch chirurgische Diagnostik indiziert; sie muss gegebenenfalls auch die molekulargenetische Klärung des zu Grunde liegenden Defektes umfassen. Die Planung der Differenzialdiagnostik sollte dann in interdisziplinärer Koordination zwischen pädiatrischen Endokrinologen, Humangenetikern und Kinderchirurgen erfolgen.
引用
收藏
页码:430 / 435
页数:5
相关论文
共 50 条
  • [1] Differenzialdiagnostische Überlegungen zur Abklärung von AnämienDifferential Diagnostic Considerations of Anaemias
    Gabriele Baumann
    Dietmar Enko
    Zeitschrift für Allgemeinmedizin, 2014, 90 (1): : 31 - 36
  • [2] Diagnosis and management of cryptorchidism
    Ryu, Dong Soo
    JOURNAL OF THE KOREAN MEDICAL ASSOCIATION, 2008, 51 (07): : 643 - 650
  • [3] Diagnosis and Management of Cryptorchidism
    Comploj, Evi
    Pycha, Armin
    EUROPEAN UROLOGY SUPPLEMENTS, 2012, 11 (02) : 2 - 9
  • [4] Late diagnosis of cryptorchidism
    Koerner, I.
    Neissner, C.
    Steckermeier, J.
    Roesch, W. H.
    UROLOGE, 2009, 48 (09): : 1032 - +
  • [5] Differential diagnosis of cryptorchidism
    Hiort, O
    Wünsch, L
    Holterhus, PM
    MONATSSCHRIFT KINDERHEILKUNDE, 2005, 153 (05) : 430 - +
  • [7] THE LAPAROSCOPY AS AN AID IN DIAGNOSIS OF CRYPTORCHIDISM
    BITELMAN, B
    REGINATO, V
    POZZANI, VRP
    RAFIH, DBBL
    POLAK, M
    DIGESTIVE DISEASES AND SCIENCES, 1986, 31 (10) : S224 - S224
  • [8] Endocrine diagnosis of cryptorchidism in a llama
    Perkins, NR
    Frazer, GS
    Hull, BL
    AUSTRALIAN VETERINARY JOURNAL, 1996, 74 (04) : 275 - 277
  • [9] LAPAROSCOPIC DIAGNOSIS AND TREATMENT OF CRYPTORCHIDISM
    Baptistussi, M.
    Morihisa, M.
    Gewher, E.
    Martins, A.
    JOURNAL OF ENDOUROLOGY, 2009, 23 : A321 - A321
  • [10] Current diagnosis and treatment of cryptorchidism
    Brühl, P
    Von Vietinghoff, K
    Müller, SC
    MONATSSCHRIFT KINDERHEILKUNDE, 1999, 147 (07) : 670 - 675