Update zu chronisch entzündlichen DarmerkrankungenNeues zur Pathogenese und Therapie bei CEDUpdate on inflammatory bowel diseaseNew aspects regarding pathogenesis and therapy

被引:0
|
作者
Timon E. Adolph
Herbert Tilg
机构
[1] Medizinische Universität Innsbruck,Department für Innere Medizin I, Gastroenterologie, Endokrinologie & Stoffwechselerkrankungen
关键词
Extrinsische Risikofaktoren; Genetisches Risiko; Entzündliche Darmerkrankung; Mikrobiota; Pathophysiologie; Environmental risk factors; Genetic risk; Inflammatory bowel disease; Microbiota; Pathophysiology;
D O I
10.1007/s00740-016-0124-3
中图分类号
学科分类号
摘要
Die Inzidenz chronisch entzündlicher Darmerkrankungen (CED) wie Morbus Crohn (MC) und Colitis ulcerosa (CU) nimmt weltweit dramatisch zu. In der letzten Dekade haben genetische Studien die Komplexität der Erkrankung untermauert und potenzielle Signalwege identifiziert, die die Darmentzündung modulieren könnten. Wie ein genetisches Risiko im Menschen letztlich zur Erkrankung führt, ist jedoch kaum verstanden. Ein wesentlicher Faktor, der in diesem Zusammenhang vermutlich eine entscheidende Rolle spielt, ist die Flora des Darms (Mikrobiota). Unabhängig vom Verständnis der Ursache einer chronischen Darmentzündung haben robuste klinische Studien mit entzündungsspezifischen Biologicals das Spektrum der Therapiemöglichkeiten von MC und CU wesentlich erweitert. Dieser Übersichtsartikel umfasst Neuerungen in der Pathogenese und des klinischen Managements von chronischen Darmentzündungen.
引用
收藏
页码:136 / 140
页数:4
相关论文
共 50 条