Tasten, sehen, messenDiagnostik des Prostatakarzinoms

被引:0
|
作者
Alexander Roosen
Patrick Bastian
Christian G. Stief
Michael Seitz
机构
[1] Urologische Klinik und Poliklinik,
关键词
D O I
10.1007/BF03366555
中图分类号
学科分类号
摘要
Die Primärdiagnostik des Prostatakarzinoms setzt sich zusammen aus der digital-rektalen Untersuchung, dem transrektalen Ultraschall sowie dem PSA-Wert. 10–15% PSA-negative Prostatakarzinome, 20–30% unerkannte Tumoren im transrektalen Ultraschall und eine Sensitivität von nur 37 % bei der DRU sprechen für eine kombinierte Diagnostik.
引用
收藏
页码:40 / 42
页数:2
相关论文
共 50 条
  • [21] Brachytherapy of the prostate cancer [Brachytherapie des prostatakarzinoms]
    Stübinger S.H.
    Wilhelm R.
    Kaufmann S.
    Döring M.
    Hautmann S.
    Jünemann K.P.
    Galalae R.
    Der Urologe, 2008, 47 (3): : 284 - 290
  • [22] Cryoablation of prostate cancer [Kryoablation des Prostatakarzinoms]
    Witzsch U.K.F.
    Becht E.
    Der Urologe, 2015, 54 (2): : 191 - 201
  • [23] Neue Erkenntnisse zur Chemoprävention des Prostatakarzinoms
    Der Onkologe, 2004, 10 (6): : 642 - 646
  • [24] Gezielte Testosteronblockade statt KastrationAntiandrogene Therapie des Prostatakarzinoms
    Jens Altwein
    C. E. Hoesl
    MMW - Fortschritte der Medizin, 2006, 148 (13) : 43 - 45
  • [25] Chemoprevention of prostate cancer [Chemoprävention des prostatakarzinoms]
    Djavan B.
    Thompson I.
    Michel M.S.
    Waldert M.
    Seitz C.
    Der Urologe, Ausgabe A, 2004, 43 (5): : 557 - 561
  • [26] Epidemiologie des Prostatakarzinoms in DeutschlandEpidemiology of prostate cancer in Germany
    Silke Hermann
    Klaus Kraywinkel
    Der Onkologe, 2019, 25 (4): : 294 - 303
  • [28] “Dreidimensional geplante kleinvolumige Konformationsbestrahlung des lokalen Prostatakarzinoms”
    S. Wachter
    N. Gerstner
    K. Dieckmann
    M. Stampfer
    R. Hawliczek
    R. Pötter
    Strahlentherapie und Onkologie, 1997, 173 (7) : 395 - 395
  • [29] Wann die Op warten kanngnostiziertManagement des Prostatakarzinoms
    Katja Zilinberg
    Alexander Roosen
    Claus Belka
    Ute Ganswindt
    Christian G. Stief
    MMW - Fortschritte der Medizin, 2012, 154 (1) : 47 - 51