Der Lehrkräftemangel in der Pflege spitzt sich zu. Quantitative und qualitative Defizite der Lehrer*innenbildung sind altbekannt und vieldiskutiert. Die vorliegenden Zahlen und Zukunftsszenarien sind höchst alarmierend, dennoch reagiert die Politik bestenfalls zögerlich und mit kleinschrittigen Reformen, die für die Bewältigung der Probleme nicht ausreichen. Der Bundesverband Lehrende Gesundheits- und Sozialberufe (BLGS) e.V. fordert einen länderübergreifenden "Hochschulpakt Pflegebildung" und setzt sich für einen bedarfsgerechten Ausbau von Studienkapazitäten für die Lehrer*innenbildung ein. Aber auch die Schulen müssen sich bewegen und als Arbeitgeber attraktiver werden.