Blut-Biomarker in der Primärprävention Kardiovaskulärer ErkrankungenBlood biomarkers in the primary prevention of cardiovascular diseases

被引:0
|
作者
Sandra Wilde
Renate B. Schnabel
机构
[1] Universitäres Herzzentrum Hamburg,Klinik für Allgemeine und Interventionelle Kardiologie
关键词
Blutbiomarker; Primärprävention; C-reaktives Protein; hochsensitive Troponine; natriuretische Peptide; blood biomarkers; primary prevention; C-reactive protein; highly sensitive troponins; natriuretic peptide;
D O I
10.1007/BF03346162
中图分类号
学科分类号
摘要
Kardiovaskuläre Erkrankungen gehören weltweit zu den häufigsten Todesursachen und führen bei vielen Patienten zu signifikanten Einschränkungen im Berufsleben. Risikopatienten können über einfache klinische Risikoalgorithmen wie den Risikoscore der Europäischen Gesellschaft für Kardiologie oder den Framingham Risikoscore erfasst werden. Die Risikoalgorithmen zeigen jedoch Unschärfen in der Diskriminierung von Gesunden und Individuen mit Risiko für kardiovaskuläre Erkrankungen. Mit neuen Erkenntnissen zur Pathogenese der Atherosklerose sind zahlreiche neue Blutbiomarker zur Risikostratifikation untersucht worden. Die Atherosklerose ist mit ausgeprägter lokaler und systemischer inflammatorischer Aktivität verbunden. Hoch sensitive Testsysteme zur Messung des Akute-Phase-Proteins C-reaktives Protein, die relative Stabilität des Analyts unter diversen Bedingungen sowie seine geringe intraindividuelle Variabilität außerhalb von akuten Erkrankungen lassen das hochsensitive C-reaktive Protein (hsCRP) als nützlichen und relevanten Inflammationsmarker erscheinen. HsCRP korreliert mit kardiovaskulären Erkrankungen und Mortalität, aber es ist kein kardiospezifischer Marker. In der JUPITER Studie (Justification for Use of Statins in Prevention, an Intervention Trial Evaluating Rosuvastatin) konnte gezeigt werden, dass in der Primärprävention, nach Nachweis von erhöhtem hsCRP, Statine effektiv in der globalen kardiovaskulären Risikoreduktion sind. Ein möglicher kausaler Zusammenhang mit dem Atheroskleroseprozess wird weiter untersucht. Die aktuellen Leitlinien der Fachgesellschaften sprechen sich nicht für ein generelles Screening mit hsCRP aus.
引用
收藏
页码:265 / 269
页数:4
相关论文
共 50 条