Prädiktion und endokrine Prävention des MammakarzinomsPrediction and endocrine prevention of breast cancer

被引:0
|
作者
C. Tempfer
E.-K. Riener
机构
[1] Universitätsfrauenklinik Freiburg,Abteilung Frauenheilkunde und Geburtshilfe
[2] Universitätsfrauenklinik Freiburg,undefined
关键词
Mammakarzinom; Prädiktion; Prävention; Tamoxifen; Aromatase; Breast cancer; Prediction; Prevention; Tamoxifen; Aromatase;
D O I
10.1007/s10304-004-0067-4
中图分类号
学科分类号
摘要
Als Kriterien zur Einschätzung des individuellen Brustkrebsrisikos kommen anamnestische Parameter, die in standardisierten Modellen wie dem Claus- oder Gail-Modell zusammengefasst werden, der postmenopausale Serumöstradiolspiegel, die Knochendichte und die mammographische Brustdichte in Frage. Eine endokrine Prävention des Mammakarzinoms wurde in einer Vielzahl prospektiv-randomisierter Studien untersucht. Daten zur objektiven Einschätzung von Wirkung und Nebenwirkungen liegen für Tamoxifen und Raloxifen vor. Insgesamt erscheint es aufgrund der derzeit zugänglichen Daten empfehlenswert, Frauen mit Osteoporose und einem erhöhten Brustkrebsrisiko zu einer Therapie mit Raloxifen zu raten und eine präventive Therapie mit Tamoxifen nur bei solchen Frauen durchzuführen, die nach dem Gail-Modell ein deutlich erhöhtes Brustkrebsrisiko aufweisen oder gesunde Trägerinnen einer BRCA-2-Mutation bzw. Trägerinnen einer BRCA-1- oder BRCA-2-Mutation im Zustand nach Mammakarzinom sind. Zukünftige Entwicklungen zur präventiven Wirkung von Aromatasehemmern bleiben abzuwarten.
引用
收藏
页码:145 / 148
页数:3
相关论文
共 50 条
  • [1] Prädiktion und Prävention der Frühgeburt
    R. L. Bergmann
    J. W. Dudenhausen
    Der Gynäkologe, 2003, 36 : 391 - 402
  • [2] Risikofaktoren und Prävention des MammakarzinomsRisk factors and prevention of breast cancer
    K. Rhiem
    R.K. Schmutzler
    Der Onkologe, 2015, 21 (3): : 202 - 210
  • [3] Frühgeburt: Epidemiologie, Prädiktion und Prävention Premature birth: epidemiology, prediction and prevention
    R. Berger
    H. Abele
    Y. Garnier
    R. Kuon
    W. Rath
    H. Maul
    Der Gynäkologe, 2020, 53 : 331 - 337
  • [4] Prävention des MammakarzinomsPrevention of breast cancer
    B. Gerber
    Der Gynäkologe, 2008, 41 (7): : 490 - 499
  • [5] Erratum zu: Prädiktion und Prävention chronischer postoperativer SchmerzenErratum to: Prediction and prevention of chronic postoperative pain
    Esther Pogatzki-Zahn
    Der Schmerz, 2021, 35 (1) : 44 - 44
  • [6] Genetics and the prevention of ovarian cancer [Genetik und prävention des ovarialkarzinoms]
    Kiechle M.
    Jackisch C.
    Bauknecht T.
    Der Gynäkologe, 2001, 34 (11): : 1013 - 1019
  • [7] Prevention of endometrial cancer [Prävention des endometriumkarzinoms]
    Dannecker C.
    Friese K.
    Der Gynäkologe, 2008, 41 (7): : 508 - 512
  • [8] Screening und Prävention des Prostatakarzinoms
    A. Reissigl
    Der Onkologe, 2000, 6 (2): : 90 - 96
  • [9] Endokrine Therapie des Endometriumkarzinoms und seiner Präkanzerosen
    G. Emons
    A. Günthert
    T. Hawighorst
    V. Hanf
    Der Onkologe, 2003, 9 (11): : 1234 - 1240
  • [10] Endokrine Therapie des Endometriumkarzinoms und seiner Präkanzerosen
    G. Emons
    A. Günthert
    V. Viereck
    V. Hanf
    Der Gynäkologe, 2003, 36 (2): : 86 - 96