Interpretation von systematischen Übersichtsarbeiten und MetaanalysenKlinische Studien in Unfallchirurgie und OrthopädieInterpretation of systematic review articles and meta-analysesClinical trials in trauma surgery and orthopedics

被引:0
|
作者
Dirk Stengel
Wolf Mutschler
Luzi Dubs
Stephan Kirschner
Tobias Renkawitz
机构
[1] BG Kliniken – Klinikverbund der Gesetzlichen Unfallversicherung gGmbH,Forschung – Ressort Medizin
[2] LMU Klinikum der Universität München,Klinik für Allgemeine, Unfall
[3] FMH für Orthopädische Chirurgie, und Wiederherstellungschirurgie
[4] St. Vincentius-Kliniken gAG,Klinik für Orthopädie
[5] Orthopädische Universitätsklinik Heidelberg,Orthopädie, Unfallchirurgie und Paraplegiologie
关键词
Klinische Entscheidungsfindung; Therapieeffekt; Netzwerkmetaanalysen; Statistik; Evidenzbasierte Medizin; Clinical decision-making; Effect size; Network meta-analysis; Statistics; Evidence-based medicine;
D O I
10.1007/s00113-022-01244-2
中图分类号
学科分类号
摘要
Die Planung und Interpretation klinischer Studien muss im Kontext der internatiolen klinisch-wissenschaftlichen Datenlage erfolgen. Die vertrauenswürdigste Grundlage liefern systematische Reviews und Metaanalysen, insbesondere Cochrane Reviews. Viele Kliniker(innen) fühlen sich von dieser komplexen Quelle bester Evidenz überfordert – dabei erlauben bereits wenige visuelle Elemente (z. B. das Cochrane Risk of Bias Tool, Forest-Plots usw.) zusammen mit Indikatoren wie der I2-Heterogenitäts-Statistik, die rasche Erfassung aller wesentlichen qualitativen und quantitativen Informationen. Mit Hilfe moderner Netzwerkmetaanalysen lassen sich auch mehrere Interventionen indirekt miteinander vergleichen.
引用
收藏
页码:897 / 908
页数:11
相关论文
共 7 条
  • [1] Klinische Studien in Unfallchirurgie und Orthopädie: lesen, interpretieren und umsetzenClinical studies in trauma surgery and orthopedics: read, interpret and implement
    Dirk Stengel
    Wolf Mutschler
    Luzi Dubs
    Stephan Kirschner
    Tobias Renkawitz
    [J]. Der Unfallchirurg, 2021, 124 (12): : 1007 - 1017
  • [2] Herausforderungen von Evidenzlevel-1-Studien in der Unfallchirurgie und OrthopädieChallenges of evidence level 1 studies in trauma surgery and orthopedics
    Daniel Günther
    Elmar Herbst
    Brenda Laky
    Christian Lattermann
    Dominic T. Mathis
    Philip Rössler
    Karl Friedrich Schüttler
    Arasch Wafaisade
    Sebastian Kopf
    [J]. Arthroskopie, 2021, 34 (4) : 299 - 304
  • [3] Interpretation of systematic review articles and meta-analyses Clinical trials in trauma surgery and orthopedics
    Stengel, Dirk
    Mutschler, Wolf
    Dubs, Luzi
    Kirschner, Stephan
    Renkawitz, Tobias
    [J]. UNFALLCHIRURGIE, 2022, 125 (11): : 897 - 908
  • [4] Selection of questionnaires for clinical studies in orthopedics and trauma surgeryAuswahl von Fragebögen für klinische Studien in der Orthopädie und Unfallchirurgie
    Arasch Wafaisade
    [J]. Arthroskopie, 2024, 37 (4) : 246 - 249
  • [5] Ätiologie und Pathophysiologie des FibromyalgiesyndromsAktualisierte Leitlinie 2017 und Übersicht von systematischen Übersichtsarbeiten sowie eine Übersicht über Studien zur Kleinfaserpathologie bei Subgruppen des FMSEtiology and pathophysiology of fibromyalgia syndromeUpdated guidelines 2017, overview of systematic review articles and overview of studies on small fiber neuropathy in FMS subgroups
    N. Üçeyler
    M. Burgmer
    E. Friedel
    W. Greiner
    F. Petzke
    M. Sarholz
    M. Schiltenwolf
    A. Winkelmann
    C. Sommer
    W. Häuser
    [J]. Der Schmerz, 2017, 31 (3) : 239 - 245
  • [6] Efficacy and safety of iguratimod combined with methotrexate vs. methotrexate alone in rheumatoid arthritis: A systematic review and meta-analysis of randomized controlled trials; [Wirksamkeit und Sicherheit von Iguratimod in Kombination mit Methotrexat vs. Methotrexat allein bei rheumatoider Arthritis: Systematische Übersicht und Metaanalyse randomisierter kontrollierter Studien]
    Chen L.-J.
    Zhou Y.-J.
    Wen Z.-H.
    Tian F.
    Li J.-Y.
    [J]. Zeitschrift für Rheumatologie, 2021, 80 (5) : 432 - 446
  • [7] Efficacy, tolerability and safety of cannabis-based medicines for cancer pain: A systematic review with meta-analysis of randomised controlled trials; [Wirksamkeit, Verträglichkeit und Sicherheit von Cannabispräparaten bei Tumorschmerz: Eine systematische Übersichtsarbeit mit Metaanalyse randomisierter, kontrollierter Studien]
    Häuser W.
    Welsch P.
    Klose P.
    Radbruch L.
    Fitzcharles M.-A.
    [J]. Der Schmerz, 2019, 33 (5) : 424 - 436