Zweitlinientherapie des kleinzelligen Lungenkarzinoms (SCLC)Second-line therapy for small cell lung cancer (SCLC)

被引:0
|
作者
F. Griesinger
T. Overbeck
N. Niederle
机构
[1] Universität Göttingen,Abtl. Hämatologie und Onkologie
[2] Medizinische Klinik III,Abtl. Hämatologie und Onkologie
[3] Onkologie,undefined
[4] Hämatologie,undefined
[5] Klinikum Leverkusen,undefined
[6] Universität Göttingen,undefined
来源
Der Onkologe | 2005年 / 11卷 / 7期
关键词
SCLC; Rezidiv; Platinbasierte Kombinationstherapie; Anthrazyklinbasierte Kombinationstherapie; In-Strahlenfeld-Rezidiv; SCLC; Relapse; Platinum-based combination therapy; Anthracycline-based combination therapy; In radiation field relapse;
D O I
10.1007/s00761-005-0886-5
中图分类号
学科分类号
摘要
Bei 70% aller Patienten mit kleinzelligem Lungenkarzinom im Stadium I–III und bei >90% im Stadium IV tritt ein Rezidiv nach der Erstlinientherapie auf, sodass eine Zweitlinientherapie ein medizinisch relevantes Problem darstellt. Im Gegensatz zum nichtkleinzelligen Lungenkarzinom, bei dem es durch Phase-III-Studien abgesicherte Daten und für diese Indikation zugelassene Substanzen gibt, ist die Datenlage beim rezidivierten kleinzelligen Lungenkarzinom unbefriedigend. Prognostisch ist beim SCLC das primär refraktäre (therapiefreie Zeit <90 Tage) vom primär sensiblen Rezidiv (therapiefreie Zeit >90 Tage) zu differenzieren. Bei sensiblen Rezidiven ist eine Wiederholung (Rechallenge) der Erstlinientherapie prinzipiell möglich. In dieser Situation kommen auch Monotherapien mit Topotecan oder Kombinationstherapien wie bei refraktären Rezidiven in Betracht. Bei refraktären Rezidiven sollten nichtkreuzresistente Substanzen eingesetzt werden. Eine Platinhaltige Therapie führt zu höheren Remissionsraten als eine Anthrazyklinhaltige Zweitlinientherapie. Neuere, überwiegend Phase-II-Studien belegen eine hohe Aktivität — auch bei refraktären Rezidiven — für CPT11-, Topotecan- und Paclitaxel-Kombinationstherapien. Problematisch bei den Empfehlungen ist die fehlende Absicherung unterschiedlicher Therapiestrategien durch Phase-III-Studien, sodass die definitive Therapieentscheidung immer eine Einzelfallentscheidung bleibt, die die Toxizität der Vortherapie, den Allgemeinzustand, Komorbiditäten und das Therapieziel berücksichtigen muss.
引用
收藏
页码:730 / 740
页数:10
相关论文
共 50 条
  • [1] Erstlinientherapie des kleinzelligen Lungenkarzinoms (SCLC)First-line treatment in small cell lung cancer
    M. Reck
    N. Niederle
    M. Thomas
    U. Gatzemeier
    Der Onkologe, 2005, 11 (7): : 722 - 729
  • [2] Aktuelle Standards und vielversprechende Innovationen in der medikamentösen Zweitlinientherapie des metastasierten kleinzelligen Lungenkarzinoms (ED-SCLC)Current standards and promising innovations in second-line drug therapy of extensive disease small cell lung cancer (ED-SCLC)
    Michael Pogorzelski
    Martin Schuler
    Die Onkologie, 2024, 30 (9) : 809 - 816
  • [3] Second-line chemotherapy for small-Cell Lung Cancer (SCLC)
    Kim, Young Hak
    Mishima, Michiaki
    CANCER TREATMENT REVIEWS, 2011, 37 (02) : 143 - 150
  • [4] Zweitlinientherapie des kleinzelligen LungenkarzinomsSecond-line treatment of small cell lung cancer
    A. Schmittel
    M. Sebastian
    N. Niederle
    Der Onkologe, 2013, 19 (11): : 940 - 949
  • [5] COST-EFFECTIVENESS MODELING OF LURBINECTEDIN AS A SECOND-LINE THERAPY IN PATIENTS WITH SMALL CELL LUNG CANCER (SCLC)
    Su, W.
    Rengarajan, B.
    Profant, D.
    Mayo, K.
    Groff, M.
    Tremblay, G.
    Ganti, A. K.
    VALUE IN HEALTH, 2023, 26 (06) : S87 - S87
  • [6] A phase II study of second-line bendamustine in relapsed or refractory small cell lung cancer (SCLC)
    Lovly, Christine Marie
    Li, Chung-I
    Hutchison, Anne Smith
    Carbone, David Paul
    Johnson, David H.
    Keedy, Vicki Leigh
    Pao, William
    Sandler, Alan
    Horn, Leora
    JOURNAL OF CLINICAL ONCOLOGY, 2012, 30 (15)
  • [7] A phase II study of second-line bendamustine in relapsed or refractory small cell lung cancer (SCLC)
    Venepalli, N. K.
    Hutchison, A. S.
    Carbone, D. P.
    Johnson, D. H.
    Keedy, V. L.
    Pao, W.
    Sandler, A.
    Horn, L.
    JOURNAL OF CLINICAL ONCOLOGY, 2011, 29 (15)
  • [8] Epidemiologie des kleinzelligen Lungenkarzinoms in DeutschlandEpidemiology of small cell lung cancer in Germany
    Klaus Kraywinkel
    Benjamin Barnes
    Der Onkologe, 2017, 23 (5): : 334 - 339
  • [9] Lurbinectedin (PM01183) with doxorubicin (DOX), an active treatment as second-line therapy in small cell lung cancer (SCLC).
    Forster, Martin
    Calvo, Emiliano
    Olmedo Garcia, Maria Eugenia
    Pilar Lopez Criado, M.
    Moreno, Victor
    Soto-Matos, Arturo
    Holgado, Esther
    Brown, Nicholas F.
    Flynn, Michael
    Boni, Valentina
    Guerra Alia, Eva
    Szyldergemajn, Sergio A.
    JOURNAL OF CLINICAL ONCOLOGY, 2015, 33 (15)
  • [10] Prognostic factors for response and survival of second-line chemotherapy in patients with relapsed small cell lung cancer (SCLC)
    Kim, Y.
    Goto, K.
    Yoh, K.
    Niho, S.
    Ohmatsu, H.
    Kubota, K.
    Saijo, N.
    Nishiwaki, Y.
    JOURNAL OF CLINICAL ONCOLOGY, 2007, 25 (18)