共 8 条
- [3] Beurteilung des Bremischen Gesetzes zur Gewährleistung der Rauchfreiheit von Krankenhäusern, Tageseinrichtungen für Kinder und von Schulen durch die betroffenen EinrichtungenAttitudes towards the Law on Smoke-free of hospitals, kindergartens, and schools in the Federal State of Bremen Prävention und Gesundheitsförderung, 2008, 3 (2) : 113 - 118
- [4] Reduction of flood risk by means of waterway construction; [Verringerung der Hochwassergefahr durch Gewässerausbau : RL 85/337/EWG Art. 10a; RL 2011/92/EG Art. 11; UmwRG §§4, 5; WHG a.F. §31 Abs. 5; VwGO §86 Abs. 1 und 2, §113 Abs. 1; VwVfG §37 Abs. 1, §73 Abs. 4, §75 Abs. 1a, §76 Abs. 1 und 2] Natur und Recht, 2016, 38 (5) : 337 - 342
- [6] Übereinkommen von Aarhus und Zugang zu Gerichten; Schadstoffemissionen; Ventil für die Abgasrückführung (AGR-Ventil); Verringerung von Stickstoffoxid (NOx)-Emissionen, die durch ein Thermofenster begrenzt wird – Abschalteinrichtung – Zulassung einer solchen Einrichtung, wenn sie zum Schutz des Motors vor Beschädigungen oder Unfall und zur Gewährung des sicheren Betriebs des Fahrzeugs notwendig ist – Stand der Technik Natur und Recht, 2023, 45 (2) : 106 - 112
- [7] Will die Gemeinde einem durch den Erschließungsverkehr für ein geplantes Gewerbegebiet Lärmbetroffenen ein bestimmtes Schutzniveau (hier das eines allgemeinen Wohngebiets entsprechend § 2 Abs. 1 Nr. 2 der 16. BImSchV) gewährleisten, muss sich ihre Planung an dieser „eigenen Vorgabe“ messen lassen. Bei deren Nichteinhaltung ist die Planung (abwägungs-)fehlerhaft Natur und Recht, 2006, 28 (8) : 534 - 534
- [8] Umweltverträglichkeitsprüfung bei bestimmten Projekten, Erhaltung der natürlichen Lebensräume, Verhältnis zwischen dem Prüfungs- und Genehmigungsverfahren nach Art. 2 der Richtlinie 2011/92/EU und einem nationalen Verfahren für Abweichungen von den in der Richtlinie 92/43/EWG vorgesehenen Maßnahmen zum Schutz von Arten, Begriff der Genehmigung, Verfahrensstadium, in dem die Beteiligung der Öffentlichkeit am Entscheidungsprozess gewährleistet sein muss Natur und Recht, 2022, 44 (9) : 631 - 637