共 50 条
- [21] Adultes Still-SyndromDiagnostik und Therapie unter Berücksichtigung der neuen DGRh(Deutsche Gesellschaft für Rheumatologie)-S2e-LeitlinieAdult-onset Still’s diseaseDiagnosis and treatment according to the new S2e guidelines of the German Society of Rheumatology (DGRh) Zeitschrift für Rheumatologie, 2023, 82 (2) : 134 - 142
- [22] Adultes Still-SyndromDiagnostik und Therapie unter Berücksichtigung der neuen DGRh(Deutsche Gesellschaft für Rheumatologie)-S2e-LeitlinieAdult-onset Still’s diseaseDiagnosis and treatment according to the new S2e guidelines of the German Society of Rheumatology (DGRh) Die Dermatologie, 2023, 74 (4) : 289 - 297
- [23] Recommendations of the German Society of Rheumatology for the treatment of pulmonary hypertension in patients with autoimmune diseases [Empfehlungen der Deutschen gesellschaft für rheumatologie zur therapie der pulmonalen hypertonie bei patienten mit autoimmunerkrankungen] Zeitschrift für Rheumatologie, 2005, 64 (2) : 93 - 95
- [25] Evidenzbasierte Empfehlung zur Diagnostik und Therapie der axialen SpondyloarthritisS3-Leitlinie der Deutschen Gesellschaft für Rheumatologie (DGRh) in Kooperation mit der Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften (AWMF)Evidence-based recommendations on diagnostics and therapy of axial spondyloarthritisS3 guidelines of the German Society of Rheumatology (DGRh) in cooperation with the Association of the Scientific Medical Societies in Germany (AWMF) Zeitschrift für Rheumatologie, 2017, 76 (2) : 111 - 117
- [26] Kardiologische Diagnostik nach zerebraler IschämieKonsensuspapier der Arbeitsgemeinschaft Herz und Hirn der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie – Herz- und Kreislaufforschung e.V. (DGK) und der Deutschen Schlaganfallgesellschaft e.V. (DSG)Cardiac workup after cerebral ischemiaConsensus paper of the Working Group on Heart and Brain of the German Cardiac Society and German Stroke Society Der Nervenarzt, 2010, 81 (4) : 444 - 462
- [28] Discussion paper on intensive care of trauma patients [Diskussionspapier zur intensivmedizinischen behandlung unfallchirurgischer patienten verabschiedet vom Präsidium der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie e.V. am 13. November 2001 in Berlin und vom Vorstand der Deutschen Gesellschaft für chirurgie e.V. am 23. April 2002 in Frankfurt] Der Unfallchirurg, 2002, 105 (9): : 851 - 852
- [30] Deutsche Gesellschaft Für Unfallchirurgie e.V. German Association for the Surgery of Trauma (G.A.S.T.)Resolution zur Anwendung der Weiterbildungsordnung im Schwerpunkt Unfallchirurgie Unfallchirurgie, 1997, 23 (1): : 30 - 30