Optische Kohärenztomographie in der MittelohrchirurgieOptical coherence tomography in middle ear surgery

被引:0
|
作者
T. Just
E. Lankenau
G. Hüttmann
H.W. Pau
机构
[1] Klinik und Poliklinik für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde,Institut für Biomedizinische Optik
[2] Kopf- und Halschirurgie „Otto Körner“ der Universität Rostock,undefined
[3] Universität zu Lübeck,undefined
关键词
Optische Kohärenztomographie; Kochlea; Stapesfußplatte; Mittelohr; Morphologie; Optical coherence tomography; Cochlea; Stapes footplate; Middle ear; Morphology;
D O I
10.1007/s00106-009-1907-2
中图分类号
学科分类号
摘要
Die Anwendung der optischen Kohärenztomographie (OCT) in der Mittelohrchirurgie gilt als vielversprechendes Diagnostikum, insbesondere wenn es um die intraoperative Abklärung der Ursache einer Stapesfixation, die intraoperative Beurteilung der Stapesfußplatte bei Revisionsstapesplastik und zur Orientierung bei der Kochleaimplantation, vorwiegend bei Missbildungen, geht. Die OCT bildet Mittel- und Innenohrstrukturen präzise ab und ermöglicht, diese zur Therapiefestlegung zu nutzen. Aus den eigenen bisherigen Ex- und In-vivo-Untersuchungen mit einem OCT-System, das an ein Operationsmikroskop gekoppelt ist, lassen sich derzeit – unter Berücksichtigung der bislang publizierten experimentellen Arbeiten – potenzielle Anwendungsgebiete definieren: Darstellung der ovalen Fensternische bei Revisionsstapes- und rekonstruktiver Mittelohrchirurgie sowie bei der explorativen Tympanotomie zur Abklärung von Perilymphfisteln und Visualisierung von Strukturen des nicht eröffneten Innenohrs.
引用
收藏
页码:421 / 427
页数:6
相关论文
共 50 条
  • [21] Introduction to swept source optical coherence tomography angiography; [Einführung in die Swept-source optische Kohärenztomographie-Angiographie]
    Glittenberg C.
    Reisman C.
    Ansari-Shahrezaei S.
    Spektrum der Augenheilkunde, 2017, 31 (6) : 220 - 237
  • [22] Optische Kohärenztomographie der Photorezeptorschicht im gesunden Auge und bei hereditärer MakuladystrophieOptical coherence tomography of the photoreceptor layer in the healthy eye and in eyes with hereditary macular dystrophy
    M. Stur
    B. Hermann
    E. Ergun
    A. Unterhuber
    M. Wirtitsch
    H. Sattmann
    W. Drexler
    Spektrum der Augenheilkunde, 2007, 21 : 29 - 32
  • [23] Mikroskopintegrierte intraoperative optische Kohärenztomographie bei der Narkoseuntersuchung von pädiatrischen PatientenMicroscope-integrated intraoperative optical coherence tomography in examination of pediatric patients under anesthesia
    S. Siebelmann
    B. Bachmann
    M. Matthaei
    J. Horstmann
    T. Dietlein
    A. Lappas
    P. Scholz
    C. Cursiefen
    Der Ophthalmologe, 2018, 115 (9): : 785 - 792
  • [24] Optical coherence tomography of Bitot’s spot in vitamin A deficiency; [Optische Kohärenztomographie bei Bitot-Flecken wegen Vitamin-A-Mangel]
    Jiang S.
    Li D.Q.
    Choudhry N.
    Spektrum der Augenheilkunde, 2017, 31 (6) : 264 - 268
  • [25] Application of optical coherence tomography (OCT) in middle ear surgery
    Heermann, R
    Hauger, C
    Issing, PR
    Lenarz, T
    LARYNGO-RHINO-OTOLOGIE, 2002, 81 (06): : 400 - 405
  • [26] Konfokale Line-Field optische Kohärenztomographie, ein innovatives nichtinvasives Instrument zur Diagnose der Onychomykose
    Eijkenboom, Quirine Louise
    Daxenberger, Fabia
    Gust, Charlotte
    Hartmann, Daniela
    Guertler, Anne
    Steckmeier, Stephanie
    Deussing, Maximilian
    French, Lars Einar
    Welzel, Julia
    Schuh, Sandra
    Sattler, Elke Christina
    JOURNAL DER DEUTSCHEN DERMATOLOGISCHEN GESELLSCHAFT, 2024, 22 (03): : 375 - 376
  • [27] Anwendungsmöglichkeiten der optischen Kohärenztomographie beim trockenen AugeApplication possibilities of optical coherence tomography in dry eye disease
    Andreas Schlatter
    Cornelia Hirn
    Stefan Palkovits
    René M. Werkmeister
    Oliver Findl
    Gerhard Garhöfer
    Doreen Schmidl
    Spektrum der Augenheilkunde, 2021, 35 (5) : 169 - 176
  • [28] Intraoperative optische Kohärenztomographie bei Narkoseuntersuchungen von Säuglingen und KleinkindernIntraoperative optical coherence tomography for examination of newborns and infants under general anesthesia
    S. Siebelmann
    B. Bachmann
    A. Lappas
    T. Dietlein
    P. Steven
    C. Cursiefen
    Der Ophthalmologe, 2016, 113 : 651 - 655
  • [29] The diagnostic value of intracoronary optical coherence tomographyZur Wertigkeit der intrakoronaren optischen Kohärenztomographie
    E. Regar
    J. Ligthart
    N. Bruining
    G. van Soest
    Herz, 2011, 36 : 417 - 429
  • [30] Neue Möglichkeiten der hochauflösenden optischen Kohärenztomographie in der GlaukomdiagnostikNew options of high resolution optical coherence tomography in glaucoma diagnostic
    A. Schulze
    J. Lamparter
    E.M. Hoffmann
    Der Ophthalmologe, 2009, 106 (8): : 702 - 708