Optische Kohärenztomographie in der MittelohrchirurgieOptical coherence tomography in middle ear surgery

被引:0
|
作者
T. Just
E. Lankenau
G. Hüttmann
H.W. Pau
机构
[1] Klinik und Poliklinik für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde,Institut für Biomedizinische Optik
[2] Kopf- und Halschirurgie „Otto Körner“ der Universität Rostock,undefined
[3] Universität zu Lübeck,undefined
关键词
Optische Kohärenztomographie; Kochlea; Stapesfußplatte; Mittelohr; Morphologie; Optical coherence tomography; Cochlea; Stapes footplate; Middle ear; Morphology;
D O I
10.1007/s00106-009-1907-2
中图分类号
学科分类号
摘要
Die Anwendung der optischen Kohärenztomographie (OCT) in der Mittelohrchirurgie gilt als vielversprechendes Diagnostikum, insbesondere wenn es um die intraoperative Abklärung der Ursache einer Stapesfixation, die intraoperative Beurteilung der Stapesfußplatte bei Revisionsstapesplastik und zur Orientierung bei der Kochleaimplantation, vorwiegend bei Missbildungen, geht. Die OCT bildet Mittel- und Innenohrstrukturen präzise ab und ermöglicht, diese zur Therapiefestlegung zu nutzen. Aus den eigenen bisherigen Ex- und In-vivo-Untersuchungen mit einem OCT-System, das an ein Operationsmikroskop gekoppelt ist, lassen sich derzeit – unter Berücksichtigung der bislang publizierten experimentellen Arbeiten – potenzielle Anwendungsgebiete definieren: Darstellung der ovalen Fensternische bei Revisionsstapes- und rekonstruktiver Mittelohrchirurgie sowie bei der explorativen Tympanotomie zur Abklärung von Perilymphfisteln und Visualisierung von Strukturen des nicht eröffneten Innenohrs.
引用
收藏
页码:421 / 427
页数:6
相关论文
共 50 条
  • [1] Optical coherence tomography [Optische Kohärenztomographie]
    Sittel C.
    HNO, 2007, 55 (6) : 435 - 436
  • [2] Optical coherence tomography [Optische kohärenztomographie]
    von Braunmühl T.
    Der Hautarzt, 2015, 66 (7): : 499 - 503
  • [3] Optical coherence tomography in gynaecology [Optische kohärenztomographie in der gynäkologie]
    Löning M.
    Lankenau E.
    Diddens H.
    Krokowski M.
    Diedrich K.
    Hüttmann G.
    Der Gynäkologe, 2007, 40 (5): : 343 - 348
  • [4] Optische Kohärenztomographie in der Glaukomdiagnostik
    C.K. Brinkmann
    Der Ophthalmologe, 2015, 112 : 624 - 625
  • [5] Optische Kohärenztomographie der HautEin diagnostischer Lichtblick
    Faris Abuzahra
    J. M. Baron
    Der Hautarzt, 2006, 57 : 646 - 648
  • [6] Intraoperative optische Kohärenztomographie bei Ablatio retinaeIntraoperative optical coherence tomography in retinal detachment
    B. Junker
    M. Maier
    H. Agostini
    L.-O. Hattenbach
    A. Pielen
    C. Framme
    Der Ophthalmologe, 2016, 113 : 663 - 667
  • [7] Optische Kohärenztomographie der Kornea und des vorderen Augenabschnitts ***
    Norbert Koop
    Ralf Brinkmann
    Eva Lankenau
    Stefan Flache
    Ralf Engelhardt
    Reginald Birngruber
    Der Ophthalmologe, 1997, 94 (7): : 481 - 486
  • [8] Retinale optische Kohärenztomographie-Biomarker bei demenziellen ErkrankungenRetinal optical coherence tomography biomarkers in dementia
    L. Goerdt
    F. G. Holz
    R. P. Finger
    Die Ophthalmologie, 2024, 121 (2) : 84 - 92
  • [9] Spectral domain optical coherence tomography in the treatment of myopic choroidal neovascularization [Spectral-Domain-optische-Kohärenztomographie in der Behandlung der myopen choroidalen Neovaskularisationsmembran]
    Fischer M.D.
    Inhoffen W.
    Ziemssen F.
    Der Ophthalmologe, 2012, 109 (8): : 758 - 765
  • [10] Optische Kohärenztomographie-Angiographie in der IntensivmedizinEin neues Einsatzgebiet?Optical coherence tomography angiography in intensive care medicineA new field of application?
    Michael Hessler
    Florian Lehmann
    Philip-Helge Arnemann
    Nicole Eter
    Christian Ertmer
    Maged Alnawaiseh
    Der Ophthalmologe, 2019, 116 : 728 - 734