共 50 条
- [41] Mehr Evidenzbasierung in Prävention und Gesundheitsförderung: Kriterien für evidenzbasierte Maßnahmen und notwendige organisationale Rahmenbedingungen und KapazitätenEstablishing evidence-based prevention and health promotion: criteria for evidence-based interventions and necessary organizational requirements and capacities [J]. Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz, 2021, 64 (5) : 524 - 533
- [43] Gesundheitsökonomische Evaluation bei Leistungen für SeniorenFühren diese zu einer Benachteiligung gesundheitsfördernder und präventiver Maßnahmen?Economic evaluation of health care services for the elderlyDo they discriminate against health promotion and preventive services? [J]. Prävention und Gesundheitsförderung, 2011, 6 (2) : 138 - 144
- [45] Psychotherapie, Gesundheit und Geschlecht – Argumente für eine geschlechtersensible gesundheitsförderliche PsychotherapiePsychothérapie, santé et genre : quelques arguments en faveur d'une psychothérapie tenant compte de manière salutaire du facteur genrePsychotherapy, health, and gender: arguments for a gender-sensitive health-promoting psychotherapy [J]. Psychotherapie Forum, 2004, 12 (1) : 26 - 35
- [46] Implementation of evidence-based health promotion and disease prevention interventions: theoretical and practical implications of the concept of transferability for decision-making and the transfer process; [Implementierung evidenzbasierter Interventionen der Gesundheitsförderung und Prävention: theoretische und praktische Implikationen des Konzepts der Übertragbarkeit für Entscheidungsfindung und Transferprozess] [J]. Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz, 2021, 64 (5) : 534 - 543
- [47] Qualitätskriterien für Maßnahmen der Gesundheitsförderung und Primärprävention von Übergewicht bei Kindern und JugendlichenEin BZgA-geleiteter ExpertenkonsensQuality criteria for health promotion and primary prevention measures in association with obesity in children and adolescentsA BZgA-coordinated expert consensus [J]. Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz, 2011, 54 (3) : 295 - 303
- [48] Inanspruchnahme von gesundheitsfördernden und präventiven Angeboten für Menschen mit MigrationshintergrundEine qualitative Studie mit Fachkräften von Migrant:innenselbstorganisationenUtilization of health promotion and preventive programs for people with migration backgroundA qualitative study with professionals of migrant self-organizations [J]. Prävention und Gesundheitsförderung, 2022, 17 (4) : 409 - 415
- [49] Physical activity and other health-related factors predict health care utilisation in older adultsThe ActiFE Ulm studyKörperliche Aktivität und andere gesundheitsbezogene Faktoren sind bei Älteren Prädiktoren für die Inanspruchnahme des GesundheitswesensDie Studie ActiFE Ulm [J]. Zeitschrift für Gerontologie und Geriatrie, 2012, 45 (4) : 290 - 297
- [50] Ist-Analysen, Theorien und Effekte in evaluierten Interventionen der betrieblichen Gesundheitsförderung (BGF)Ein Literatur-Review für den Zeitraum 2000 bis 2020As-is analyses, theories and effects in evaluated interventions in workplace health promotion (WHP)A literature review from the years 2000–2020 [J]. Prävention und Gesundheitsförderung, 2024, 19 (3) : 427 - 434