Kinder und Jugendliche mit FluchterfahrungenVom Screening zur InterventionChildren and adolescents with refugee experienceFrom screening to intervention

被引:0
|
作者
Thorsten Sukale
Andreas Witt
Andrea Dixius
Eva Möhler
Jörg Michael Fegert
机构
[1] Universitätsklinikum Ulm,Klinik für Kinder
[2] Universitätsklinikum Ulm, und Jugendpsychiatrie
[3] SHG Zentrum für Kinder- u. Jugendpsychiatrie,Klinik für Kinder
[4] Psychotherapie u. Psychosomatik, und Jugendpsychiatrie/Psychotherapie, Kompetenzzentrum Kinderschutz
[5] Universitätsklinikum des Saarlandes,Kliniken für Kinder
来源
关键词
Trauma- und stressbezogene Störungen; Screening; Psychosoziale Versorgung; Psychotherapie; Gestufter Versorgungsansatz; Trauma and stress-related disorders; Screening; Psychosocial care; Psychotherapy; Stepped care approach;
D O I
暂无
中图分类号
学科分类号
摘要
Die große Zahl von Kindern, Jugendlichen und ihren Familien mit Fluchterfahrung stellt eine enorme Herausforderung für die Versorgungssysteme dar. Aufgrund der häufig traumatischen Erlebnisse sind die Minderjährigen mit Fluchterfahrung eine besonders vulnerable Gruppe in Bezug auf psychosoziale Belastungsfaktoren und psychopathologische Auffälligkeiten. In der Praxis braucht es Konzepte, die eine gute psychosoziale Versorgung gewährleisten. Ein Ansatz sind gestufte Versorgungsmodelle mit dem Ziel, Betroffenen eine den individuellen Bedürfnissen entsprechende Intervention anzubieten. In dieser Arbeit wird zunächst auf die psychosoziale Situation der Kinder und Jugendlichen eingegangen, um dann Interventionsansätze in Form eines gestuften Versorgungsmodelles zu beschreiben.
引用
收藏
页码:1066 / 1076
页数:10
相关论文
共 36 条