Aktuelle Möglichkeiten der visuellen RehabilitationCurrent possibilities of visual rehabilitation

被引:0
|
作者
S. Trauzettel-Klosinski
机构
[1] Eberhard Karls Universität Tübingen,Universitäts
来源
Der Ophthalmologe | 2018年 / 115卷 / 10期
关键词
Lesestörung; Orientierungsstörung; Sehhilfen; Training; Gesichtsfeldausfälle; Reading disorder; Orientation disorder; Visual aids; Training; Visual field deficits;
D O I
10.1007/s00347-018-0767-0
中图分类号
学科分类号
摘要
Augen- und Sehbahnerkrankungen können zu unterschiedlichen Gesichtsfeldausfällen führen, die die Fähigkeiten der Patienten im Alltag in verschiedener Weise einschränken. Zentrale Gesichtsfeldausfälle bewirken hauptsächlich Lesestörungen, periphere Ausfälle Orientierungs- und Mobilitätsstörungen. Rehabilitationsmaßnahmen müssen gezielt auf das jeweilige Defizit und individuell auf die Bedürfnisse des Patienten angepasst werden. Beim Zentralskotom kann man mit vergrößernden Sehhilfen die Lesefähigkeit meist wiederherstellen. Bei Lesestörungen aufgrund mangelnder Größe des Lesegesichtsfelds ist Textvergrößerung kontraindiziert. Es kommen dann kontrastverstärkende und nicht-visuelle Hilfsmittel zum Einsatz. Moderne elektronische Medien werden besonders von jungen Sehbehinderten erfolgreich eingesetzt. Zunehmende Bedeutung kommt computergestützten Trainingsmaßnahmen zu, v. a. Sakkadentraining bei Orientierungsstörungen infolge konzentrischer und homonymer Gesichtsfeldeinschränkung.
引用
收藏
页码:895 / 910
页数:15
相关论文
共 50 条