Radiopeptidtherapie – der „Mustang“ in der Therapie von neuroendokrinen Tumoren des gastroentero-pankreatischen Systems?Radiopeptide therapy: the “Mustang” of treatment for gastroenteropancreatic neuroendocrine tumors

被引:0
|
作者
Michael Gabriel
机构
[1] Kepleruniversitätsklinikum GmbH,Institut für Nuklearmedizin und Endokrinologie, MedCampus
[2] Medizinische Universität Innsbruck,Universitätsklinik für Nuklearmedizin
关键词
Neuroendokrine Tumoren; Radionuklidpeptidtherapie; Individualisierte Therapieanwendung; Wirksamkeit; Gesamtüberleben; Neuroendocrine tumors; Peptide related radionuclide therapy; Individualized therapy approach; Efficacy; Overall survival;
D O I
10.1007/s41969-018-0034-7
中图分类号
学科分类号
摘要
Die Behandlung mit radioaktiv markierten Somatostatinanaloga (SSTA), die sog. Radionuklidpeptidtherapie (PRRT), ist ein Verfahren, welches seit mehr als 20 Jahren klinische Anwendung findet. Bereits in den ersten Jahren der Anwendung hat sich das Potenzial dieses Therapieverfahrens aufgrund eindrucksvoller Einzelergebnisse gezeigt. Durch den Einsatz einer begleitenden Nierenschutzinfusion in Form von basischen Aminosäuren tritt die chronische Niereninsuffizienz als eine mögliche Nebenwirkung dieser Therapie nur selten auf. Mit einer kumulativen Ansprechrate von ca. 80 % der Patienten weist diese systemische Therapie bei Patienten mit einem metastasierten bzw. inoperablen neuroendokrinen Tumor (NET) eine beachtliche Effizienz auf, wobei ein primär gutes Ansprechen auch für die mittel- und langfristige Prognose ein positiver Prädiktor ist. Man kann davon ausgehen, dass bis zu einem Drittel der Patienten nach mehr als einer Dekade nach Erhalt dieser Therapie noch am Leben sind. Ein individualisierter Behandlungsansatz beinhaltet unter anderem auch die wiederholte Anwendung der PRRT im Falle einer wieder auftretenden Progression der Erkrankung. Während in den Anfängen dieses Therapieverfahrens häufig Patienten in einem fortgeschrittenen Erkrankungsstadium die PRRT als systemische Anwendung erhielten, wird heutzutage bereits in früheren Erkrankungsstadien diese Therapieform angewendet. Neue nuklearmedizinische Radiopharmaka bzw. Therapieschemata, wie z. B. Alphastrahler, radioaktiv markierte SSTA-Antagonisten oder die kombinierte Anwendung mit Chemotherapeutika, werden mittlerweile vielversprechend in Pilotstudien angewendet. Die fortlaufende Weiterentwicklung im klinischen Routinebetrieb setzt allerdings noch weitere klinische Studien voraus.
引用
收藏
页码:81 / 85
页数:4
相关论文
共 6 条
  • [1] Radiopeptide therapy: the "Mustang" of treatment for gastroenteropancreatic neuroendocrine tumors
    Gabriel, Michael
    AUSTRIAN JOURNAL OF CLINICAL ENDOCRINOLOGY AND METABOLISM, 2018, 11 (03): : 81 - 85
  • [2] Surgical treatment of gastroenteropancreatic neuroendocrine tumors [Chirurgische therapie der neuroendokrinen gastroenteropankreatischen Tumoren]
    Klempnauer J.
    Musholt T.J.
    Schrem H.
    Bektas H.
    Behrend M.
    Scheumann G.F.W.
    Der Onkologe, 2000, 6 (7): : 634 - 641
  • [3] Medikamentöse Therapie bei metastasierten neuroendokrinen Tumoren des gastroenteropankreatischen SystemsMedicinal therapy of metastasized neuroendocrine tumors of the gastroenteropancreatic system
    C.J. Auernhammer
    C. Spitzweg
    V. Heinemann
    B. Göke
    Der Internist, 2012, 53 (2): : 167 - 176
  • [4] Medikamentöse Therapie bei metastasierten neuroendokrinen Tumoren des gastroenteropankreatischen SystemsMedicinal therapy of metastasized neuroendocrine tumors of the gastroenteropancreatic system
    C.J. Auernhammer
    C. Spitzweg
    V. Heinemann
    B. Göke
    Wiener klinisches Magazin, 2013, 16 (3) : 16 - 23
  • [5] Bildgebung von neuroendokrinen Tumoren des GastrointestinaltraktsBedeutung der (hybriden) bildgebenden Diagnostik in der RadiologieImaging of neuroendocrine tumors of the gastrointestinal tractValue of (hybrid) imaging diagnostics in radiology
    R. Ebner
    J. Rübenthaler
    J. Ricke
    G. T. Sheikh
    L. M. Unterrainer
    C. J. Auernhammer
    C. Spitzweg
    M. Brendel
    C. Schmid-Tannwald
    C. C. Cyran
    Die Radiologie, 2024, 64 (7) : 553 - 558
  • [6] Current diagnostics and therapy of gastroenteropancreatic neuroendocrine tumors (GEP-NET) [Aktuelle Diagnostik und Therapie von gastroenteropankreatischen neuroendokrinen Tumoren (GEP-NET)]
    Laubner K.
    Brass V.
    Weber W.
    Seufert J.
    Der Onkologe, 2013, 19 (3): : 218 - 223