Einsatzmöglichkeiten von Peerbegleitung in der psychiatrischen VersorgungModels of peer support in psychiatric care

被引:0
|
作者
Candelaria Mahlke
Gwen Schulz
Gyöngyver Sielaff
Rebecca Nixdorf
Thomas Bock
机构
[1] Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf,Arbeitsgruppe Sozialpsychiatrische und Partizipative Forschung, Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie
关键词
Peerbegleitung; Psychiatrische Versorgung; Wirkmodelle; Recovery; Implementierung; Peer support; Psychiatric care; Change models; Recovery; Implementation;
D O I
10.1007/s00103-018-2875-z
中图分类号
学科分类号
摘要
In der Psychiatrie findet seit einiger Zeit ein Wandel hin zu einer verstärkt recovery-orientierten Versorgung statt. Recovery (Genesung) umfasst einen subjekt- oder personenorientierten, ganzheitlichen Ansatz im Umgang mit einer Erkrankung. Die Arbeit von Peerbegleiterinnen und -begleitern als Form der Unterstützung durch andere Betroffene (Peersupport) leistet in der Psychiatrie diesbezüglich einen wichtigen Beitrag. Mit ihren eigenen Genesungs- oder Krisenerfahrungen können sie Patienten und Angehörigen neben ihrem Wissen auch Hoffnung auf Genesung vermitteln.
引用
收藏
页码:214 / 221
页数:7
相关论文
共 50 条
  • [1] Einsatzmöglichkeiten der Matching Methode zur Berücksichtigung von Selbstselektion
    Gensler S.
    Skiera B.
    Böhm M.
    [J]. Journal für Betriebswirtschaft, 2005, 55 (1): : 37 - 62
  • [2] Einsatzmöglichkeiten von „large language models“ in der OnkologieApplications of large language models in oncology
    Chiara M. Loeffler
    Keno K. Bressem
    Daniel Truhn
    [J]. Die Onkologie, 2024, 30 (5) : 388 - 393
  • [3] Der „schwierige“ Patient in der psychiatrischen VersorgungThe“difficult” patient in psychiatric care
    W. Weig
    [J]. Der Nervenarzt, 2009, 80 (7) : 847 - 854
  • [4] Rationierung in der stationären psychiatrischen VersorgungRationing in inpatient psychiatric care
    B. Braun
    P. Brückner-Bozetti
    M. Lingenfelder
    C. Uhlmann
    T. Steinert
    [J]. Der Nervenarzt, 2017, 88 (9) : 1020 - 1025
  • [5] Models of peer support in psychiatric care
    Mahlke, Candelaria
    Schulz, Gwen
    Sielaff, Gyoengyver
    Nixdorf, Rebecca
    Bock, Thomas
    [J]. BUNDESGESUNDHEITSBLATT-GESUNDHEITSFORSCHUNG-GESUNDHEITSSCHUTZ, 2019, 62 (02) : 214 - 221
  • [6] The present status of psychiatric care in Italy [Der gegenwärtige stand der psychiatrischen versorgung in Italien]
    De Girolamo G.
    [J]. Der Nervenarzt, 2001, 72 (7) : 511 - 514
  • [7] Entwicklungen und Probleme der regionalen psychiatrischen VersorgungDevelopments and Problems of Regional Psychiatric Care
    Friedrich Riffer
    [J]. psychopraxis. neuropraxis, 2018, 21 (Suppl 1) : 3 - 7
  • [8] Therapie von BlasenfunktionsstörungenBedeutung der internistischen/psychiatrischen MedikationBladder dysfunctionInternal and psychiatric medicine for the therapy of bladder dysfunction
    A. Szych
    T. Dimpfl
    [J]. Der Gynäkologe, 2010, 43 (8): : 670 - 673
  • [9] Utilization of Peer Support Specialists as a Model of Emergency Psychiatric Care
    Heyland, Michelle
    Limp, Mark
    Johnstone, Patricia
    [J]. JOURNAL OF PSYCHOSOCIAL NURSING AND MENTAL HEALTH SERVICES, 2021, 59 (05) : 33 - 37
  • [10] Einfluss der Personalbesetzung auf Konflikte auf psychiatrischen StationenInfluence of staffing levels on conflicts in inpatient psychiatric care
    A. Nienaber
    A. Heinz
    M. A. Rapp
    F. Bermpohl
    M. Schulz
    J. Behrens
    M. Löhr
    [J]. Der Nervenarzt, 2018, 89 (7) : 821 - 827