共 50 条
- [41] Ärztlichen Nachwuchs in der Pädiatrie sichern – aber wie?Umfragen unter Ärzt:innen in Weiterbildung in der ambulanten und stationären Pädiatrie in Berlin und Baden-WürttembergEnsuring next generation physicians in pediatrics—But how?Surveys among physicians undergoing further training in outpatient and inpatient pediatrics in Berlin and Baden-Württemberg Monatsschrift Kinderheilkunde, 2024, 172 : 342 - 350
- [42] Association between prehospital FPS and ROSC in adults with OHCAA retrospective multicenter study using the German Resuscitation Registry and Intubation Registry (FiPS-CPR)Zusammenhang vom präklinischen FPS und ROSC beim Erwachsenen mit außerklinischem KreislaufstillstandEine retrospektive multizentrische Studie unter Verwendung des Deutschen Reanimationsregisters und Intubationsregisters (FiPS -CPR) Die Anaesthesiologie, 2022, 71 (Suppl 2): : 198 - 203
- [43] Trauma surgery 2020. Development in the past, definition of future topics and programs. Part II: Research in trauma surgery 1998 [Unfallchirurgie 2020. Entwicklungen der vergangenheit - Herausforderungen und perspektiven der zukunft Teil II. Unfallchirurgische forschung 1998] Der Unfallchirurg, 1999, 102 (6): : 505 - 511
- [44] Lernen im Prozess der Arbeit: Entwicklung, Umsetzung und Evaluation einer Weiterbildung zur manuellen Montage unter Einsatz von AutorensystemenWork-based learning: Development, implementation and evaluation of a further education workshop for manual assembly using authoring system tools Zeitschrift für Arbeitswissenschaft, 2020, 74 (2) : 100 - 116
- [45] Pädagogik, Legitimation und Ressourcen im Kontext von Qualitätsmanagementsystemen – Herausforderungen in organisationalen Feldern der Weiterbildung aus neo-institutionalistischer PerspektivePedagogy, legitimation and resources in the context of quality management systems—Challenges in organizational fields of continuing education from a neo-institutionalist perspective Zeitschrift für Weiterbildungsforschung, 2022, 45 (2): : 417 - 438
- [46] Stand der Weiterbildung aus Sicht der Ärzt*innen in WeiterbildungEine Umfrage unter Mitgliedern der Deutschen Gesellschaft für Gefäßchirurgie und GefäßmedizinStatus of continuing education from the perspective of physicians in trainingA survey among members of the German Society for Vascular Surgery and Vascular Medicine Gefässchirurgie, 2023, 28 : 419 - 426
- [47] Individualisierte Medizin in der Diagnostik und prognostischen Einschätzung in der akuten myeloischen Leukämie mit normalem Karyotyp bei Erwachsenen unter 65 Jahren: eine systematische Literaturrecherche und Metaanalyse zu FLT3-ITDDiagnostic and prognostic significance of individualized medicine for acute myeloid leukemia with normal karyotype in patients younger than 65 years: a systematic review and meta-analysis with regard to FLT3-ITD Ethik in der Medizin, 2013, 25 (3) : 183 - 193
- [48] Welches Potenzial haben Geoinformationssysteme für das bevölkerungsweite Gesundheitsmonitoring in Deutschland?Perspektiven und Herausforderungen für das Gesundheitsmonitoring am Robert Koch-InstitutWhat potential do geographic information systems have for population-wide health monitoring in Germany?Perspectives and challenges for the health monitoring of the Robert Koch Institute Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz, 2017, 60 : 1440 - 1452
- [49] Memorandum zur Verbesserung der beruflichen Entwicklung von ÄrztinnenErgebnisse der Arbeitstagung „Geschlechterspezifische Perspektiven und Umsetzungs -strategien in der fachärztlichen Weiterbildung“ (Hamburg 17.–18.2.2012) – KurzfassungMemorandum on the Improvement of the Professional Development of Female Physicians in GermanyResults of the Workshop „Gender-Specific Perspectives and Implementation Strategies in Vocational Training“ (Hamburg, February 17–18, 2012) – Short Version Zeitschrift für Allgemeinmedizin, 2012, 88 (7-8): : 320 - 321
- [50] Governance under the Covid-19 pandemic: comparative perspectives on Germany and Hungary: Special section “Democratic Health in the Corona Pandemic. The Corona Pandemic as a Trigger or Amplifier of Democratic Erosion?”; [Regieren unter der Covid-19 Pandemie: Vergleichende Perspektiven auf Deutschland und Ungarn: Sonderausgabe „Demokratische Gesundheit in der Corona Pandemie: Die Corona Pandemie als Auslöser oder Verstärker demokratischer Erosion?“] Zeitschrift für Vergleichende Politikwissenschaft, 2022, 16 (4) : 663 - 685