Die Gesellschaftliche Akzeptanz der SozialhilfeEine Untersuchung aus moralökonomischer PerspektiveThe societal acceptance of social assistanceAn empirical investigation from a moral economy perspective

被引:0
|
作者
Patrick Sachweh
Carsten G. Ullrich
Bernhard Christoph
机构
[1] Universität Bremen,Graduate School of Social Sciences (GSSS)
关键词
Sozialhilfe; Armut; Moralökonomie; Wohlfahrtsstaat; social assistance; poverty; moral economy; welfare state;
D O I
暂无
中图分类号
学科分类号
摘要
Im vorliegenden Beitrag wird untersucht, auf welche Gründe und Motive sich die Akzeptanz eines sozialpolitischen Minderheitenprogramms wie der Sozialhilfe innerhalb der deutschen Bevölkerung stützt. Hierzu werden auf der Basis eigener Umfragedaten Hypothesen zum Zusammenhang des Eigeninteresses der wohlfahrtsstaatlichen Adressaten an der Sozialhilfe, ihrer Gerechtigkeitsüberzeugungen und ihrer viktimisierenden Wahrnehmungen von Sozialhilfeempfängern mit zwei verschiedenen Indikatoren für die Akzeptanz der Sozialhilfe mittels linearer Regressionsanalysen empirisch überprüft. Ein zentrales Ergebnis ist, dass sich die beobachteten Effekte im Sinne des Konzepts der „Moralökonomie” interpretieren lassen, da sowohl die Gerechtigkeitsüberzeugungen der Adressaten wie auch die Wahrnehmungen der Sozialhilfeempfänger mit den in der Sozialhilfe institutionalisierten normativen Prinzipien korrespondieren.
引用
收藏
页码:489 / 509
页数:20
相关论文
共 1 条
  • [1] The societal acceptance of social assistance. An empirical investigation from a moral economy perspective
    Sachweh, Patrick
    Ullrich, Carsten G.
    Christoph, Bernhard
    KOLNER ZEITSCHRIFT FUR SOZIOLOGIE UND SOZIALPSYCHOLOGIE, 2006, 58 (03): : 489 - +