共 50 条
- [41] Hygienic evaluation of "non-relevant" metabolites of active substances from plant protection products in drinking water. Recommendations of the German Federal Environmental Agency after the hearing of the Drinking Water Commission of the Federal Health and Social Security Ministry, April 4, 2008 [Trinkwasserhygienische bewertung stoffrechtlich "nicht relevanter" metaboliten von wirkstoffen aus pflanzenschutzmitteln im trinkwasser: Empfehlung des umweltbundesamtes nach anhörung der trinkwasserkommission des bundesministeriums für gesundheit beim umweltbundesamt online-freigabe: 4. April 2008] Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz, 2008, 51 (7) : 797 - 801
- [42] BundesgesundheitsblattJahrgang 51 · Heft 12 · Dezember 2008 Mitteilungen des Arbeitskreises Blut des Bundesministeriums für Gesundheit Festlegung der Haltbarkeitsfrist von Thrombozytenkonzentraten mit dem Ziel der Reduktion lebensbedrohlicher septischer Transfusionsreaktionen durch bakterielle Kontamination Mitteilungen des Arbeitskreises Blut des Bundesministeriums für Gesundheit Reduktion des Septikämierisikos bei der Anwendung von Thrombozytenkonzentraten Bekanntmachung des Bundesministeriums für Gesundheit 10. Änderungsmitteilung zur Liste der Aufbereitungsstoffe und Desinfektionsverfahren gemäß § 11 Trinkwasserverordnung 2001 Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz, 2008, 51 (12) : 1483 - 1483
- [44] BundesgesundheitsblattJahrgang 51 · Heft 1 · Januar 2008 Mitteilungen des Arbeitskreises Blut des Bundesministeriums für Gesundheit Hepatitis-E-Virus Stellungnahmen des Arbeitskreises Blut des Bundesministeriums für Gesundheit Bekanntmachung des Umweltbundesamtes Acrylamid und Human-Biomonitoring Stellungnahme der Kommission Human-Biomonitoring des Umweltbundesamtes Bekanntmachung des Umweltbundesamtes Vergleichswerte für flüchtige organische Verbindungen (VOC und Aldehyde) in der Innenraumluft von Haus halten in Deutschland Ergebnisse des repräsentativen Kinder-Umwelt-Surveys (KUS) des Umweltbundesamtes Bekanntmachung des Umweltbundesamtes Einstufung Wasser gefährdender Stoffe Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz, 2008, 51 (1) : 89 - 89
- [46] Die Ligamentisation als Erklärung für die Stabilität der Periostlappenplastik beim Ersatz des fibularen Bandapparates Der Chirurg, 1997, 68 (11): : 1146 - 1149
- [47] Recommendation of the German Federal Environmental Agency after the hearing of the Drinking Water Commission of the Federal Health and Social Security Ministry. Periodic examination on legionellae in central drinking water heating facilities [Empfehlung des umweltbundesamtes nach anhörung der trinkwasserkommission des bundesministeriums für gesundheit: Periodische untersuchung auf legionellen in zentralen erwärmungsanlagen der hausinstallation nach § 3 Nr. 2 buchstabe c TrinkwV 2001, aus denen wasser für die öffentlichkeit bereitgestellt wird] Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz, 2006, 49 (7) : 697 - 700
- [48] Stellungnahmen des Arbeitskreises Blut des Bundesministeriums für Gesundheit¶Zusätzliche Risikovorsorge bei Blutspenden: Beschleunigte Einführung der Leukozytendepletion und Spenderausschluss bei mehr als sechsmonatigem Aufenthalt im Vereinigten Königreich In seiner Sitzung am 13. November 2000 hat der Arbeitskreis Blut des Bundesministeriums für Gesundheit die folgende Stellungnahme verabschiedet:In seiner Sitzung am 13. November 2000 hat der Arbeitskreis Blut des Bundesministeriums für Gesundheit die folgende Stellungnahme verabschiedet: Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz, 2001, 44 (1) : 110 - 111
- [49] Recommendation of the German Federal Environmental Agency after the hearing of the Drinking Water Commission of the Federal Health and Social Security Ministry. Hygienic and microbiological examination of cold water from water supply plants [Empfehlung des umweltbundesamtes nach anhörung der trinkwasserkommission des bundesministeriums für gesundheit: Hygienisch-mikrobiologische untersuchung im kaltwasser von wasserversorgungsanlagen nach § 3 Nr. 2 buchstabe c TrinkwV 2001, aus denen wasser für die öffentlichkeit im sinne des § 18 Abs. 1 TrinkwV 2001 bereitgestellt wird] Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz, 2006, 49 (7) : 693 - 696